kintaroohe
New member
Hallo zusammen,
bei meinen Eltern steht in etwa zwei Wochen die Umstellung von DSL auf Glasfaser an. Momentan läuft alles über eine Fritz!Box mit DSL-Anschluss (1. OG) (FB 7430) und einen Repeater (billiger TP-Link) im Keller.
Am Schaltungstag selbst bin ich nicht vor Ort, möchte aber sicherstellen, dass der Übergang so reibungslos wie möglich funktioniert – idealerweise ohne dass jemand vor Ort eingreifen muss. Ich bin nur nächste Woche vor Ort, da könnte ich Vorkehrungen treffen.
Ziel: Handys, Computer, Photovoltaikanlage (Viessmann Vitocharge) sollten nach der Glasfaser Umstellung weiter eine Internetverbindung haben ohne händisch verbunden zu werden
Fernzugriff über Teamviewer mit Laptop vor Ort am Tag der Umstellung evtl. möglich falls von Nöten.
Hat jemand Erfahrung damit oder Tipps, wie man das am besten vorbereitet?
Vielen Dank schon mal!
Beste Grüße, Helge
bei meinen Eltern steht in etwa zwei Wochen die Umstellung von DSL auf Glasfaser an. Momentan läuft alles über eine Fritz!Box mit DSL-Anschluss (1. OG) (FB 7430) und einen Repeater (billiger TP-Link) im Keller.
Am Schaltungstag selbst bin ich nicht vor Ort, möchte aber sicherstellen, dass der Übergang so reibungslos wie möglich funktioniert – idealerweise ohne dass jemand vor Ort eingreifen muss. Ich bin nur nächste Woche vor Ort, da könnte ich Vorkehrungen treffen.
Ziel: Handys, Computer, Photovoltaikanlage (Viessmann Vitocharge) sollten nach der Glasfaser Umstellung weiter eine Internetverbindung haben ohne händisch verbunden zu werden
- Kann man die FB 5530 schon vorher anschließen (die wird bereits kommende Woche geliefert) und so ins bestehende Netzwerk integrieren, dass nach der Umschaltung alles automatisch weiterfunktioniert?
- Oder evtl. Folgendes möglich: neues WLAN der FB 5530 vorbereiten, nächste Woche alle Geräte schon mal mit Passwort verbinden lassen, dann wieder trennen (weil ja noch kein GlasfaserInternet anliegt). Wenn dann die Umstellung passiert, suchen sich dann die meisten? alle? (Vitocharge wäre vermutlich die größte Hürde hierbei?) Geräte das gespeicherte Glasfaser-Netzwerk weil im alten DSL-Netzwerk kein Internet mehr anliegt? Hier dann evtl. die Reichweite im ganzen Haus das Problem,
- andere möglichkeiten?
- Erstmal nicht so wichtig, aber auch noch zu regeln: das Festnetztelefon.
Fernzugriff über Teamviewer mit Laptop vor Ort am Tag der Umstellung evtl. möglich falls von Nöten.
Hat jemand Erfahrung damit oder Tipps, wie man das am besten vorbereitet?
Vielen Dank schon mal!
Beste Grüße, Helge
