Verständnisfrage Aqara Tür- und Fenstersensoren

saffi

Member
Hallo Freunde,

ich habe mir Tür-und Fenstersensoren von Aqara gekauft. Möchte an verschiedenen Positionen im Haus die Zustände abfragen. Nun habe ich wohl vor lauter Eile nicht bedacht, dass ich zum Auslesen der Sensoren zusätzlich einen HUB benötige. ISt dem sop, wäre kann mir diesbezüglich etwas sagen?

Wenn ich zwingend einen Hub benötige, wie weit reicht das Spektrum, um die Sensoren der verschiedenen Bereichen abzufragen?

Meine Konstellation:
Haus mit 3 Etagen
untere Etage: soll ein Sensor die Haustür überwachen
mittlere Etage soll Balkontür überwacht werden
obere Etage zwei Fenster

In der unteren Etage ist der Mini-PC mit HA
mittlere Etage ist die FritzBox 7590

Das sind die Sensoren: https://de.aliexpress.com/item/1005...st_main.5.53935c5fN1Et0W&gatewayAdapt=glo2deu

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo,
ja, du benötigst einen "Hub", das ist minimalst, wenn du schon HomeAssistant hast, ein Zigbee USB-Stick. Diesen kannst du dann über die ZHA oder über die Zigbee2MQTT + MQTT Server Integration in HA Integrieren.
Bei drei Etagen wirst du möglicherweise ein Reichweitenprobleme bekommen wenn der Stick nicht optimal, mittig im Haus sitzt. Aber das ist generell kein Problem. Entweder kannst du z.B. weitere Zigbee Steckdosen oder mit Dauerstrom versorgte Zigbee-Leuchtmittel installieren. Diese arbeiten als Repeater und würden dann das Signal in einem Mesh Netzwerk bis zum Stick weiterreichen. Wie gesagt, brauchst du nur wenn die Reichweite nicht reichen sollte.
Ich selbst habe z.B. EG, OG + Dachboden. Auf dem Dachboden steht der Server mit Zigbee Stick. Einige Sensoren kann er im EG nicht erreichen, aber über die Repeaterfunktion einiger Leuchten und Steckdosen ist das Ganze kein Problem.
 
Hallo GerLan,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Muss der Zigbee USB zwingend am HA PC sitzen oder ist der USB rein zur Stromversorgung?

Kannst du mir eventuell einen Hub empfehlen, der mit diesen Sensoren kommuniziert?

Danke.
 
Muss der Zigbee USB zwingend am HA PC sitzen oder ist der USB rein zur Stromversorgung?
Der USB Dongle muss an dem Rechner sitzen, wo HA drauf läuft. Ich habe dafür eine recht langes USB Kabel benutzt, damit der Stick besser positioniert werden kann.

Kannst du mir eventuell einen Hub empfehlen, der mit diesen Sensoren kommuniziert?
Ich benutze ein gehacktes Lidl Zigbee Gateway. War zwar preiswert, ist aber mistig beim Update, weil umständlich.
Wegen eines sinnvollen Gateways steht bestimmt im Forum schon einiges. Ich sehe gerade, dass es sogar von AVM (die mit Fritz! 😉) ein Zigbee Gateway gibt.
 
Moinsen,
Ich nutze den recht verbreiteten conbee2 Stick. Es gibt aber mittlerweile auch den conbee 3 Stick.
Wichtig ist, den Stick nicht direkt am Home Assistant client anzustecken sondern das bereits erwähnte Verlängerungskabel zu nutzen, 20 cm entfernt sorgt für weniger Interferenz, gerade auch wenn ggf noch WLAN oder ein anderes Protokoll parallel laufen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.177
Beiträge
60.059
Mitglieder
6.263
Neuestes Mitglied
george
Zurück
Oben