USV - Akku Brandgefahr

localweb

New member
Hallo,
nur mal so nachgefragt bezüglich der Brandgefahr von Akkus.
Habt ihr die USV einfach auf/unter eurem Schreibtisch stehen oder in einem zumindest etwas resistenden Serverschrank?
 
Kenne aktuell keine Sicherheitshinweise oder Rückrufe für USV (APC in meinem Fall). Und wenn es zu Überhitzungen und dergleichen kam war meist die Elektronik schuld und nicht der Akku (zudem Blei-Vlies, nicht Li-Ion). Von daher sehe ich das auch nicht als schlimmer wie jedes andere elektrische Gerät welches dauerhaft läuft.
Bei mir stehen sie im Regal.

Mehr Bedenken hab ich bei Handy, Tablet oder ähnlich, dass beim Runterfallen oder ähnlich der Li-Ion beschädigt werden könnte. Das würde richtig abgehen.
 
Mehr Bedenken hab ich bei Handy, Tablet oder ähnlich, dass beim Runterfallen oder ähnlich der Li-Ion beschädigt werden könnte. Das würde richtig abgehen.
Viel schlimmer sind in diesem Zusammenhang Li-Polymer-Powerbanks. Die haben zum Einen mehr Kapazität als ein Smartphone, zum Anderen sind die Akkus manchmal gefühlt von recht bescheidener Qualität, so schnell wie die zum Aufblähen neigen.
 
Hallo,
nur mal so nachgefragt bezüglich der Brandgefahr von Akkus.
Gibt es immer. Auch beim Auto :p Wenn es keine Lithium-Ionen sind, sinken die Gefahrpotenziale aber direkt ums Zigfache.
Ich hab hier diesjahr im Unterforum eine Nachricht gepostet, daß Südkorea ein ganzes Gov Rechenzentrum (Raum) abgefackelt ist, wegen USV. Deren Akkus haben ein Datum bis wann sie getauscht werden sollten und die haben das verschlampt...

"Normale" Akkus für USV sind nach 5 Jahren schon relativ durch und dann sollte man schon in den folgenden 6 Monaten überlegen die mal zu tauschen.

Die Situationen welche die Gefahren signifikant steigern - bei jeder Art von Akku - entstehen durch äähh... G-Kräfte :sneaky: Wenn das Zeug also fällt, dauernd bewegt wird, damit irgendwo stärker angeeckt wird usw. Ergo nicht grad Situationen welchen eine heimische USV ausgesetzt ist.

Ich bin auch, was die "Last" auf Elektronik und Akku angeht weiterhin eher für die s.g. "offline" USVs (gegenüber den "online"). Also Klasse 3 statt Klasse 1 (Wikipedia)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von LiPo lasse ich wo es nur geht die Finger von, bei Blei Akkus sehe ich gar keine Probleme, wir hantieren auf der Arbeit massenweise mit den dingern, die habe ich schon in allen Verformungen bis zum Platzen gesehen, aber noch nie hat dabei was gekokelt und mehr als "ordentlich warm" habe ich auch noch nie erlebt...
 
Zurück
Oben