USB-Tethering an Fritzbox 7490 funktioniert nicht/ultra langsam

Thomson4life

New member
Hallo!
Ich habe einen Unlimited Mobilfunkvertrag von O2 und möchte dies via USB Tethering (Android Smartphone) an der Fritzbox nutzen.

Ich bin der Anleitung von der AVM Wissensdatenbank gefolgt. Im Prinzip besteht die Verbindung dann auch, wenn ich aber auf dem PC oder PS4 die Verbindung teste passiert rein gar nichts. Am LG TV in der Sky Q App kommen ein paar Standbilder bis ein Hinweis zu fehlender Internetverbindung kommt.

Das ganze habe ich mit zwei verschiedenen Smartphones ausprobiert, Ergebnis ist immer identisch.

Schließe ich das Smartphone am PC an und mache darüber USB Tethering funktioniert es ohne Probleme.
Wenn ich am Smartphone einen Hotspot auf mache und die Fritzbox damit verbinde läuft es auch.

Warum klappt das USB Tethering direkt mit der Fritzbox also nicht? Muss man noch was besonderes einstellen? Ich hatte es auch schon mit den Werkseinstellungen der Fritzbox probiert, an USB 2 und USB 3 Anschluss, hat alles keine Besserung gebracht.

Einzige Idee welche ich noch habe bei Amazon eine 75xxer Fritzbox als Warehouse Deal zu bestellen und probieren ob es mit einer anderen/neueren Box klappt.
 
Hi,

hast Du es testweise mal via WLAN an der Fritzbox versucht, ob es sich dort geschwindigkeitstechnisch genauso verhält?
 
Du kannst eine WAN-Verbindung auch via WLAN herstellen: <Handy/Tethering> <-WLAN-> <Fritzbox>. So meinte ich das... halt einfach nur mal zum "testen" der Konnektivität, ob sich das ebenso verhält wie bei der Verbindung via USB :)
 
Ich weiß immer noch nicht was du meinst 😳
Einen Hotspot vom Smartphone?
Ansonsten bitte eine kurze Schritt für Schritt Anleitung und ich probiere es wenn ich zuhause bin aus.
 
Genau, Hotspot vom Smartphone und bei der "Internetverbindung" dann die Verbindung via WLAN auswählen - halt einfach nur um zu schauen, ob sich das dann genauso verhält wie via USB :)
 
Die Fritzboxen sind, was USB-Tethering angeht sehr eigen und machen das nur mit ausgewählten USB-Mobilfunk-Sticks.
Ein unterstützter ist z.B. der Huawei E3372h-320.
Ich gehe davon aus, dass Dein Smartphone nicht richtig unterstützt wird.
 
Bei meinem Samsung Galaxy S22plus habe ich keine Probleme, allerdings habe ich eine FB7583.
Ich habe es aber auch erst zweimal im USB-Tethering genutzt, als es einen Providerausfall auf meiner Hauptleitung gab.
 
ja gut, so blöd bin ich nun auch nicht 😄

Ich habe jetzt getestet.
auf dem Smartphone Hotspot aufmachen und Fritzbox verbinden ---> funktionierte sehr gut, Twitch-Stream am PC lief und Streaming am TV mit der Sky Q App auch.

USB Tethering ---> funktioniert auch, aber praktisch nicht Nutzbar. Sehr merkwürdige Performance. Websiten aufrufen geht mal schnell und mal sehr langsam. Stream am TV sind Standbilder, am PC läufts einen Tick besser aber sind auch immer wieder Ladepausen.
 
WLAN am Handy hattest Du beim USB-Tethering auch ausgeschaltet? Nicht, dass es daran liegt... Mitunter kannst Du es - sofern vorhanden - evtl. nochmal mit einem anderen Kabel versuchen. Falls das alles nicht hilft, bleibt wohl nur der Weg über den Handy-Hotspot.
 
ja da ich gar kein WLAN an habe da unbegrenzt Datenvolumen war es entsprechend natürlich ausgeschaltet ;)
anderes Kabel liegt auf Arbeit, muss ich dann morgen mal mit heim nehmen und testen.
 
Falls die Fritzbox 7490 nicht für DSL oder sonstigem WAN-Zugang konfiguriert ist, würde ich es mal mit einer älteren FW versuchen. Es kann allerdings auch sein, daß O2 das Tethering erkennt und deshalb drosselt und die Fritz!Box unschuldig ist? Gegenbeweis wäre die Nutzung einer andern SIM.
 
Falls die Fritzbox 7490 nicht für DSL oder sonstigem WAN-Zugang konfiguriert ist, würde ich es mal mit einer älteren FW versuchen. Es kann allerdings auch sein, daß O2 das Tethering erkennt und deshalb drosselt und die Fritz!Box unschuldig ist? Gegenbeweis wäre die Nutzung einer andern SIM.
Tethering ist laut AGB erlaubt glaube ich und außerdem funktioniert das USB Tethering am WIN 10 Rechner tadellos.

Mit dem anderen Kabel läuft es genauso schlecht an der Fritzbox, am PC läufts halt einfach super.
 
Ich entsinne mich, daß O2 bzw. einige Ableger insbesonders bei Multisim öfters Probleme machten mit Fritz!Boxen. Auch die MAC-Adressen der tethernden Clients erkennt der Mobilfunk-ISP m.W. Ergo teste die 7490 mit einer anderen SIM, ob das Problem bleibt. Falls ja würde ich mal einen aktiven USB-Hub dazwischenschalten, ob ggfs. der Ladestrom die Datenrate runterzieht. Falls auch erfolglos, wäre mein letzter Hint es mit einer alten Firmware zu versuchen, die noch Telnet unterstützt, um ggfs. Logs auszuwerten.
Falls die Box oder das Netzteil alterschwach oder sonst eine Macke haben, müsstest du dein Handy Mal an einer anderen 7490 testen.
Mein letzter Test war mit einem S5-DUOS und einer Telekom- SIM (aus dem Beta-Programm), wo die gebuchten/beschränkten 50MBit/s) im Online-Monitor zu erkennen waren und auch bei den Fritz!Box-Clients ankamen.
 
Hallo,
ich habe nicht für alle Probleme die Lösung, aber einiges geht bei mir.
Fritzbox 6590 mit Samsung s21, auch a22 und a33 über USB tethering geht 1A (>350mbit/s), sowohl mit telekom als auch mit O2. Mit einem xiaomi redmi 12 pro geht es auch, aber download ist gedrosselt auf ca 3mbit/s, upload nicht (ca 40mbit/s). Verbinde ich das xiaomi direkt mit dem Notebook über usb, auch dann geht alles Perfekt. Auch wlan hotspot im Handy geht es auch, aber halt nur ca 50mbit/s. Auch mit der Fritzbox 7490 habe ich das gleiche Problem.
Mein verdacht ist, dass die Provider merken, dass das handy am router hangt (Fritzbox) und deshalb die Geschwindigkeit drosseln, weil ich den Mobil 5g Vertrag habe, und nicht für das Heimnetz 5g. (Laut EU Rechtsprechung dürfen sie es zwar nicht) Mit dem samsung Handy geht es aber trotzdem, mit dem Xiaomi redmi pro12 nicht, warum auch immer. Sind meine Annahmen richtig?
 
Tethering ist laut AGB erlaubt glaube ich und außerdem funktioniert das USB Tethering am WIN 10 Rechner tadellos.

Mit dem anderen Kabel läuft es genauso schlecht an der Fritzbox, am PC läufts halt einfach super.
ist bei mir ähnlich mit einem neuen Xiaomi Redmi note 12 pro. Am PC geht das usb-Tethering perfekt. An der Fitzbox wird das download aber gedrosselt auf 3MB/s (O2 und Telekom). Mit mehreren Samsung Handys A23 A33 S21 geht es aber in voller Geschwindigkeit. Ich denke die Profider wissen mehr....
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.590
Beiträge
63.321
Mitglieder
6.826
Neuestes Mitglied
Azrael
Zurück
Oben