Thomson4life
New member
Hallo!
Ich habe einen Unlimited Mobilfunkvertrag von O2 und möchte dies via USB Tethering (Android Smartphone) an der Fritzbox nutzen.
Ich bin der Anleitung von der AVM Wissensdatenbank gefolgt. Im Prinzip besteht die Verbindung dann auch, wenn ich aber auf dem PC oder PS4 die Verbindung teste passiert rein gar nichts. Am LG TV in der Sky Q App kommen ein paar Standbilder bis ein Hinweis zu fehlender Internetverbindung kommt.
Das ganze habe ich mit zwei verschiedenen Smartphones ausprobiert, Ergebnis ist immer identisch.
Schließe ich das Smartphone am PC an und mache darüber USB Tethering funktioniert es ohne Probleme.
Wenn ich am Smartphone einen Hotspot auf mache und die Fritzbox damit verbinde läuft es auch.
Warum klappt das USB Tethering direkt mit der Fritzbox also nicht? Muss man noch was besonderes einstellen? Ich hatte es auch schon mit den Werkseinstellungen der Fritzbox probiert, an USB 2 und USB 3 Anschluss, hat alles keine Besserung gebracht.
Einzige Idee welche ich noch habe bei Amazon eine 75xxer Fritzbox als Warehouse Deal zu bestellen und probieren ob es mit einer anderen/neueren Box klappt.
Ich habe einen Unlimited Mobilfunkvertrag von O2 und möchte dies via USB Tethering (Android Smartphone) an der Fritzbox nutzen.
Ich bin der Anleitung von der AVM Wissensdatenbank gefolgt. Im Prinzip besteht die Verbindung dann auch, wenn ich aber auf dem PC oder PS4 die Verbindung teste passiert rein gar nichts. Am LG TV in der Sky Q App kommen ein paar Standbilder bis ein Hinweis zu fehlender Internetverbindung kommt.
Das ganze habe ich mit zwei verschiedenen Smartphones ausprobiert, Ergebnis ist immer identisch.
Schließe ich das Smartphone am PC an und mache darüber USB Tethering funktioniert es ohne Probleme.
Wenn ich am Smartphone einen Hotspot auf mache und die Fritzbox damit verbinde läuft es auch.
Warum klappt das USB Tethering direkt mit der Fritzbox also nicht? Muss man noch was besonderes einstellen? Ich hatte es auch schon mit den Werkseinstellungen der Fritzbox probiert, an USB 2 und USB 3 Anschluss, hat alles keine Besserung gebracht.
Einzige Idee welche ich noch habe bei Amazon eine 75xxer Fritzbox als Warehouse Deal zu bestellen und probieren ob es mit einer anderen/neueren Box klappt.