Update auf Fritz!OS 7.57 erschienen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Info.
Dann ist mir die Funktion damals einfach nicht aufgefallen. Normalerweise sehe ich mir die Funktionen nur nach einem Update alle mal durch. Danach bin ich nur noch in den Menüs die ich benötige unterwegs.
 
Die Funktionen haben auch Ältere OS Versionen vor der 7.29 ,
AVM hat das hier offenbar einfach raus kaschiert dann brüsten sich noch , für Neue Funktionen die eh keiner braucht .
 
Was man braucht und was nicht, ist immer sehr individuell. Für die meisten würden dann ja 3 Funktionen reichen. :D
Fritz!OS kann inzwischen schon sehr viel.
 
Der Screenshot und die Version darauf ist schon etwas älter. Da hatte ich noch keine Brille. Das erklärt so einiges. :D
Ich weiß nicht, diese Funktion ist mir nie aufgefallen. USB-Sticks und Festplatten für die Freigabe, klar.
 
Wenn man nach "FritzBox USB Fernanschluss" googelt findet man Treffer bis ins Jahr 2009 zurück. Demnach gibt es die Funktion seit mindestens 13 Jahren in der FritzBox. Für eine FritzBox 7390 konnte ich sie mittels Google auch bestätigen.

@Mavalok2 Was für ein Glück, dass Du nun eine Brille hast. :cool:
 
Wenn man keine Nas oder USB Stick am Router betreibt kuckt man normalerweise auch nicht in diese Einstellung .
 
Naja, im Zweifelsfall besser Updaten, wenn das Update schon vom Hersteller zur Verfügung gestellt wird, mit dem Vermerk: Sicherheitsupdates.
Im meinem Fall hatte ich keine Wahl: Wurde vom Internet-Provider installiert.
 
Wer über Sicherheitspatches diskutiert, dem wünsche ich einfach von ganzen Herzen einen totalen IT-Crash. :D

Es gibt einfach eherne "Gesetze"... man hat ein valides Backup und man patcht zeitnah Sicherheits-Issues.
Über reine Funktionsupdates kann man sprechen, aber ein Update dass das Stichtwort "Sicherheit" enthält ist nicht diskutabel.

Und so, wie ich mit Menschen ohne Backup kein Mitleid habe, wünsche ich auch "Nicht-Patchern" viel Spaß und Freude. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@usb20
Du bist ja noch etwas neu hier im Forum. Eigentlich mische ich mich in solche Diskussionen nicht ein, aber scheinbar weißt Du nicht wer @Barungar ist bzw. was er tut. Als Sicherheitsspezialist, denke ich, weiß er durchaus wovon er spricht und kann am ehesten solche Situationen einschätzen, da ja sein Geschäft.
 
Guten Tag,
und auch an dieser Stelle möchte ich nochmals an die üblichen Konversationsgepflogenheiten erinnern:
- an der Sache bleiben
- freundlich bleiben
- nicht gleich alles persönlich nehmen
um nur ein paar davon zu nennen.
Für interessierte Fortgeschrittene:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_Kommunikation

Es "wünscht" hier nicht irgendjemand irgendwem konkret irgendetwas, hier ging es lediglich um eine allgemeingehaltene Meinungsäußerung, dazu noch eine durchaus verbreitete: kein Backup > kein Mitleid, schlecht gepatchtes System > Crash > kein Mitleid.

Auch ist es nicht hilfreich, auf jeden Stock, der hingehalten wird, gleich mit Zähnefletschen und lautem Bellen zu reagieren.
Sollte es hier also weiter zu einer unsachlich geführten Diskussion kommen, ist auch hier zu.
Wem zu heiß ist: weg vom PC, lauwarm duschen, viel trinken und mal das Gemüt abkühlen...

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst Du, das reicht oder doch besser gleich eiskalt. Wieso gibt es dieses Foren-Feature eigentlich nicht für die Mods? :)

Aber zurück zu Topic.
Version 7.57 ist ja eigentlich Version 5.76 mit Sicherheitsupdates. Gibt es in diesen Versionen eigentlich irgendwelche neuen "Killer-Features", die man kennen / benutzen müsste? Frage besser nach, nachdem ich den Jahrzehnte alte USB-Fernanschluss schon nicht kannte. :) Fürchte, arbeite zu wenig mit FritzBoxOS.
 
Gibt es in diesen Versionen eigentlich irgendwelche neuen "Killer-Features", die man kennen / benutzen müsste
Das ist für jeden bestimmt was anderes, aber für mich ist es die Tatsache, daß ich auf dem iPhone mittels Wireguard endlich ein sich automatisches aktivierendes VPN benutzen kann. Gehe ich aus dem Haus, aktiviert es sich und das iPhone benutzt auch unterwegs im LTE oder in fremden WLANs den pihole zu Hause. Das ließ sich zuvor auf dem iPhone nur umständlicher realisieren.
 
Guten Tag,
die Hoffnung stirbt zuletzt.
...
Aber sie stirbt.

Es wurden Beiträge entfernt, die nicht unmittelbar mit dem Threadtitel und dem vermuteten Ansinnen (Information über ein Update) direkt zu tun haben.

-> Thema geschlossen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.605
Beiträge
63.436
Mitglieder
6.847
Neuestes Mitglied
Martellus
Zurück
Oben