Ungewöhnliche Aktionen

StefanSonke

New member
Moin
Ich wende mich an euch da mir seit ein paar Tagen HA ungewöhnliche Aktionen durchgeführt.
Aufgefallen ist mir das in PiHole.
HA verursacht jede Stunde einen Peak und ich weiß nicht warum und was dahinter steckt.

1000018480.png

Ich bin das Log Protokoll von HA durchgegangen und die einzigen Auffälligkeiten sind mir im Bereich DNS aufgefallen.
1000018481.png

Mit Whois habe ich die IP 172.30.32.xx gecheckt.
Hat etwas mit Wetter zu tun, glaube ich.
Ungewöhnliche sind die eigenen IP Adressen.
In der Fritzbox habe ich den IP Bereich von 0 bis 100 eingetragen.
Aber HA versucht auf Bereiche außerhalb des Bereichs etwas.
(PTR IN 211.114.168.192.in-addr.arpa. udp 46 false 512" NXDOMAIN qr,rd,ra 46)
Ich kann mit diesem Ausdruck leider nichts anfangen.
Warum greift HA stündlich auf einen IP Bereich zu (bis 255) der außerhalb des vergebenen Bereich (bis 100) liegt.?

Vielleicht kann mir da jemand helfen.
 
Hi,
(PTR IN 211.114.168.192.in-addr.arpa. udp 46 false 512" NXDOMAIN qr,rd,ra 46)
Ich kann mit diesem Ausdruck leider nichts anfangen.
Wenn Du die in-addr.arpa-Adresse mal "andersrum" liest, steht dort: 192.168.114.211. PTR (IP zu FQDN) ist quasi das Gegenstück zu einem A-Record (FQDN zu IP). Es wird also versucht die IP 192.168.114.211 zu einem Namen aufzulösen.

Mit Whois habe ich die IP 172.30.32.xx gecheckt.
Da brauchst Du nichts prüfen, diese IP ist eine Adresse aus dem "privaten" IP-Segment (172.16-31.0.0/12). Alles was Dir ein "whois" ausspuckt - von wem auch immer - dürfte ziemlicher Blödsinn sein, ebenso wie eine whois-Abfrage auf 192.168.0.0/16. Ich gehe aber mal aufgrund Deiner Reaktion davon aus, dass Du dieses Netz nicht "bewusst" einsetzt. Nun ist es allerdings so, dass sich Docker mitunter solcher Netze bedient. HomeAssistant setzt auch auf Docker (z.B. bei HAOS als Unterbau), vielleicht kommt es von HAOS, oder irgendwas anderem, was Du ggf. noch laufen hast.

Warum greift HA stündlich auf einen IP Bereich zu (bis 255) der außerhalb des vergebenen Bereich (bis 100) liegt.?
Das kommt wohl darauf an, was Du da so gemacht hast 🙃 Es könnte z.B. noch etwas älteres sein, vielleicht hattest Du irgendwann mal etwas laufen, es dann doch anders gemacht, aber niemand hat HomeAssistant gesagt, dass die Dinger nicht mehr so sind, wie sie einmal waren und nun schaut HA halt jede Stunde nach div. Dingen, die ggf. aber garnicht mehr vorhanden sind. Ebenso wäre eine Funktion in Richtung Autodiscover denkbar, dass irgendeine Integration/ein Addon halt stündlich das Netz nach neuen Dingen durchforstet... Letzteres würde ich sogar primär in Betracht ziehen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.612
Beiträge
63.485
Mitglieder
6.860
Neuestes Mitglied
erlbacher
Zurück
Oben