Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Umzug in eine neue Wohnung. Dort ist in jedem Wohn-/Schlafzimmer eine Netzwerkdose verbaut. Diese laufen im Multimediakasten im Flur zusammen. In diesem Kasten hängt auch das Glasfaserkabel.
Dazwischen würde ich ja theoretisch den (noch zu kaufenden) Router mit Glasfasermodem einbauen. Allerdings ist der Multimediakasten im Flur weit weg von den Wohn-/Schlafzimmern und noch vollständig aus Alu, was das WLAN-Signal womöglich zusätzlich stört.
Meine Überlegeung war daher, in den Multimediakasten nur ein Glasfaser-Modem einzubauen. Als reines Glasfasermodem finde ich bei Geizhals allerdings nur ein einziges Modell, was per se nicht schlimm ist: https://geizhals.de/?cat=mda&xf=2808_Lichtwellenleiter
Jetzt meine Frage: brauche ich für ein WLAN-Netz zwingend einen entsprechenden Router, oder kann ich einfach in zwei der Wohn-/Schlafzimmern WLAN-Access Point mit Wi-Fi 7 anbringen: https://geizhals.de/?cat=wlanap&xf=529_802.11be
P.S.: das geht so ja nicht, weil an dem reinen Modem ja nicht die vier Ethernet-Kabel aus den Wohn-/Schlafzimmern angeschlossen werden können
Heißt das, ich brauche tatsächlich einen teuren WLAN-Router im Flur, auf dem ich das WLAN dann wegen der ungünstigen Ecke deaktiviere und zzgl. die zwei WLAN-Access Points?
Wie sähe eine, auch preislich, sinnvolle Lösung aus?
LG
gorgel
ich stehe vor einem Umzug in eine neue Wohnung. Dort ist in jedem Wohn-/Schlafzimmer eine Netzwerkdose verbaut. Diese laufen im Multimediakasten im Flur zusammen. In diesem Kasten hängt auch das Glasfaserkabel.
Dazwischen würde ich ja theoretisch den (noch zu kaufenden) Router mit Glasfasermodem einbauen. Allerdings ist der Multimediakasten im Flur weit weg von den Wohn-/Schlafzimmern und noch vollständig aus Alu, was das WLAN-Signal womöglich zusätzlich stört.
Meine Überlegeung war daher, in den Multimediakasten nur ein Glasfaser-Modem einzubauen. Als reines Glasfasermodem finde ich bei Geizhals allerdings nur ein einziges Modell, was per se nicht schlimm ist: https://geizhals.de/?cat=mda&xf=2808_Lichtwellenleiter
Jetzt meine Frage: brauche ich für ein WLAN-Netz zwingend einen entsprechenden Router, oder kann ich einfach in zwei der Wohn-/Schlafzimmern WLAN-Access Point mit Wi-Fi 7 anbringen: https://geizhals.de/?cat=wlanap&xf=529_802.11be
P.S.: das geht so ja nicht, weil an dem reinen Modem ja nicht die vier Ethernet-Kabel aus den Wohn-/Schlafzimmern angeschlossen werden können
Heißt das, ich brauche tatsächlich einen teuren WLAN-Router im Flur, auf dem ich das WLAN dann wegen der ungünstigen Ecke deaktiviere und zzgl. die zwei WLAN-Access Points?
Wie sähe eine, auch preislich, sinnvolle Lösung aus?
LG
gorgel