the other
Well-known member
Moinsen,
Ohne jetzt der große Experte zu sein...
Vorteile Glasfaser:
Wenn es dir aktuell nur darum geht, die Verbindung zwischen Hausanschluss und Fritzbox neu zu verlegen, würde ich vermutlich eher zu Glasfaserkabel tendieren (ohne jetzt die aktuellen Preisunterschiede zu kennen, aber wenn ggf. eh eine Wand aufgemacht werden muss, dann gleich so).
Allerdings ist dabei auch zu bedenken, dass immer alle Geräte die jeweils gleichen Anforderungen erfüllen müssen.
Wenn du sonst Glasfaser legst, schnelles Internet hast aber hinter der fritzbox ein switch oder Endgerät nur mit 100 MBit arbeiten, dann bringt es dir nix. Aber das eben wird sich in den nächsten Jahren sicherlich eh verschieben, immer mehr Geräte können bereits 2,5 Gbit und mit WLAN 6 ist sicherlich auch noch nicht Schluss.
Ohne jetzt der große Experte zu sein...
Vorteile Glasfaser:
- Zukunftssicher (Wer weiss was in 10 Jahren die Mainstream Geschwindigkeit in WAN und LAN ist?)
- Abhörsicher
- Weniger anfällig gegen elektrische und elektromagnetische Interferenzen
- Lange Wege möglich
Wenn es dir aktuell nur darum geht, die Verbindung zwischen Hausanschluss und Fritzbox neu zu verlegen, würde ich vermutlich eher zu Glasfaserkabel tendieren (ohne jetzt die aktuellen Preisunterschiede zu kennen, aber wenn ggf. eh eine Wand aufgemacht werden muss, dann gleich so).
Allerdings ist dabei auch zu bedenken, dass immer alle Geräte die jeweils gleichen Anforderungen erfüllen müssen.
Wenn du sonst Glasfaser legst, schnelles Internet hast aber hinter der fritzbox ein switch oder Endgerät nur mit 100 MBit arbeiten, dann bringt es dir nix. Aber das eben wird sich in den nächsten Jahren sicherlich eh verschieben, immer mehr Geräte können bereits 2,5 Gbit und mit WLAN 6 ist sicherlich auch noch nicht Schluss.