das schien mir eine sehr halbgare Sache wegen der vielen fehlenden Treiber
Hatte wieder einiges von dem gelöscht, was ich ursprünglich geschrieben hatte, da waren diese "nie-von-gehört-NICs" samt entsprechenden Treibern auch ein Thema, ich weiss was Du meinst...
Rocket Chat-Server auf dem Pi4 ausprobiert
Dafür ist ein aktueller Pi eigentlich schon recht überzogen... Schaut mal sich die
Hardware-Requirements mal an, so steht da zwar was von 4GB RAM und so, das ist aber (wie man darunter lesen kann) auf bis zu 1000(!) User bezogen (bis zu 300 gleichzeitig aktiven). Für privat und eine handvoll Leute gibt es darunter noch die VPS-Geschichte (Single-Core 2Ghz + 1GB RAM)... bis zu 200 User davon 50 aktiv, würde mal behaupten, dass sowas auch dicke für privat reicht
Ist aber eigentlich ein gutes Beispiel mit dem Chat... ist jetzt auch keine Killer-Applikation, braucht nicht noch irgendwelche Ein- und Ausgänge für Basteleien... und theoretisch kann man Rocketchat auch einfach als Docker-Container laufen lassen (wenn dann mehrere Container/Apps im Spiel sind, macht grössere Hardware ja Sinn).
Bin grade noch über
Unipi Zulu gestolpert, da ist auch direkt PoE mit beim RJ45er, hab aber keine Preise dazu gefunden und im Shop bei denen ist das Ding auch nicht vorhanden... wäre aber vermutlich recht teuer, aber geht zumindestens schon mal in die richtige Richtung
Einmal USB (zwecks Tastatur) hätte auch gereicht, aber dazu ggf. noch Mini-DP oder so, aber ist im Prinzip auch egal... fertiges Image auf die SD-Karte und ab dafür, wobei M.2 (ruhig die ganzen kurzen Dinger) natürlich noch wesentlich netter wäre (zwecks SMART).... Träumchen...