Tv verbindet sich mit der Box hat aber kein Internet

Moinsen,
du könntest im Handbuch mal nachschauen, ob (!) du irgendwo manuell die IP des DNS Servers (eines DNS Servers) angeben kannst. Das ist öfter mal der Grund, wenn Geräte sagen "ja, bin verbunden, aber nein, hab kein Internet". Du kannst dann versuchen, etwa die IP deiner Fritzbox dort als DNS Server einzutragen (oder nimmst versuchsweise die 8.8.8.8 von google DNS). Irgendwo am TV Menu sollte es aber anzuzeigen sein...
Und klar kann ein DNS Blocker wie zB pihole damit etwas zu tun haben, da muss man nicht gleich mit "Quatsch" kommen (insgesamt einfach mal die Füße etwas ruhig halten und auf die eigenen Beiträge achten, da ist schon genug zu tun...), nur in deinem Fall vermutlich eher nicht, das stimmt, da es ja vorher auch problemlos lief.
 
Moin,

es wurde von "alter" und "neuer" Fritzbox gesprochen. Je nachdem, ob die Config von der alten FB übernommen wurde, kann es mit der "immer dieselbe IP vergeben" möglicherweise haken.

Mit den folgenden Schritten kann zumindest relativ zuverlässig ausgeschlossen werden, dass ein IP-Konflikt das Problem verursacht.

1. Aktuelle IP Adresse vom TV notieren/merken bzw. in die Fritzbox in die Reserierung gucken, da stehts ja auch drin
2. WLAN Verbindung am TV trennen
3. In der Fritzbox die Option für den TV "immer dieselbe IP zuweisen" abwählen und speichern
4. Die Fritzbox sicherheitshalber einmal neu starten und vielleicht sicherheitshalber auch kurz vom Strom trennen
5. WLAN am TV wieder verbinden und überprüfen, welche IP dort vergeben wird (sollte eine andere sein als die, die vorher zugewiesen wurde)
6. Überprüfen, ob der TV den Verbindungstest und die Verbindung ins Internet schafft.

VG

Drymon
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte man nie machen auch wenn AVM dafür wirbt Config von Alter Firtzbox übernehmen so was läuft oft nicht sauber durch
besser Reset Komplett Neu einrichten Import Telefon/Sperr und Internet Listen .

Warum setzt er nicht einfach den Router zurück und testet dann noch mal , die Alten Einstellgen Config kann man sichern und schnell wiederherstellen falls es nicht daran lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem kann auch das WLAN an sich für den Fehler ursächlich sein. Wenn irgendwie möglich sollte man immer per LAN-Kabel verbinden.
 
er sagt aber das Handy zum TV geht also wird das an was anderem liegen Wlan zum TV geht ja offensichtlich nur der TV hat kein Zugriff auf das Internet ,
es liegt entweder am TV oder am Router .
Wenn ich im Router die Kindersicherung einstelle geht zwar das Netz aber kein Zugriff auf das Internet beim TV so einen Fehler hat er ja .
 
Zuletzt bearbeitet:
@usb auf Endung 60 war vorher und auch jetzt die VU+ 4k se. Beide auf derselben IP geht doch nicht.
Alle anderen Geräte laufen aber in dem 178er. Und der TV vorher auch. Vorher war die 7362 dran. Alle IP Adressen waren die selben und alles lief.
Das mit dem "Standard" schau ich mir gleich an.
Wo finde ich die anderen Sachen zum Überprüfen? Beim TV oder in der Fritzbox? Hatte ja ein Foto vom Einstellungsmenü des TV geschickt und da war nichts zu finden.
Das mit dem lan Kabel weiss ich. Ist aber zu weit weg vom Router. War schon ein Problem mit der VU. Hat vor ein paar Monaten ein Bekannter der Ahnung hat über wlan aber mit LAN Kabel vernetzt. Lief aber alles auch mit dem TV. Vom Verstärker geht das lan Kabel in die VU, läuft aber über WLAN. Fragt mich nicht genau.
 

Anhänge

  • IMG_20231214_115541522.jpg
    IMG_20231214_115541522.jpg
    628,3 KB · Aufrufe: 3
Auch bei der VU+ kann man manuell eine andere IP Adresse einstellen ,wenn sich IP Adressen überschneiden
beide Geräte an sich geht nix das ist völlig normal ,
hat denn die VU+ einen Internet Zugriff ?
Ist das so schwer für dich?

-Router Menü Netzwerke
TV IP Adresse z.b...192.168.178.30 ändern
VU+ IP Adresse......192.168.178.32/Wlan 192.168.178.33
PC...........................192.168.178.20 z.b.
Wenn man nichts einstellt normalerweise überschneiden sich die IP Adressen nicht vergibt der Router Autom. nur wenn was klemmt können die sich überschneiden,
wenn das der Fall ist alle IP Adressen im Router löschen nur die vom Router 192.168.178.1lassen Neu Booten den Router das der Neu einliest .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde trotzdem im Router Menü bei Netz. Alle IP Adressen löschen kann man auch mit Zurücksetzen machen bei Netzwerke IP im Router ,
Router Neu booten ob es dann vielleicht geht ,
schaden tut das jedenfalls nicht wenn IP Adressen Neu vergeben werden .
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann aber trotzdem sein das was klemmt im Router daher mit Löschen der IP Adressen und Neu Booten des Routers erst mal versuchen .
Ändert sich was wenn du Port frei Gabe einstellst ?
 
Moinsen,
schau doch mal in Ruhe in die Anleitungen zum TV (Bedienhandbuch) zum Thema Netzwerkeinstellungen. Bevor du jetzt im Router alles löscht, wäre mein Tip erst nochmals dort zu suchen und ggf. parallel in Handbuch / Internet zu schauen, ob du zum DNS noch etwas eintragen kannst. Im Netz gab es bei meiner kurzen Recherche nämlich einige Meldungen, dass es ein internes DNS Problem der Sony Geräte sein könnte (der Eintrag zum DNS Server würde nicht korrekt aktualisiert werden > was nach einem Wechsel deiner Fritzbox dann ggf das Problem erklärt). Hier (wenn du es denn gefunden hast) würde ich manuell die IP des Routers eintragen.
Ansonsten fällt mir nix Sinnvolles im Moment ein...
 
Ich habe gerade mal testweise einen Hotspot von meinem Handy gemacht und den TV mit dem WLAN meines Handys verbunden.
Kam genauso verbunden - kein Internet.
Sagt uns das was?
 
Kannst Du beim Fernseher mal auf Einstellungen klicken, dann Datum und Uhrzeit und dort Automatisches Datum & Uhrzeit auswählen. Da sollte dann „Zeit des Netzwerkes verwenden“ oder „mit Netzwerk synchronisieren“ stehen.
Ist das bei Dir so?
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.590
Beiträge
63.325
Mitglieder
6.826
Neuestes Mitglied
Azrael
Zurück
Oben