Temperaturabweichung (Offset) läßt sich nicht einstellen

Hallo.

Wenn ich einstelle das ich den Temperatursensor des Heizkörperreglers 'Heizung Wohnzimmer' nutzen möchte und speicher,
wird immer wieder auf Automatische Offset-Anpassung mittels externem Temperatursensor umgestellt.
Ich habe aber keinen externem Temperatursensor.
FW: 8.03
 
Hallo,
kurze Frage:
  • welchen Heizkörperregler hast du
  • es ist keine Bediensperre eingestellt
 
:unsure:
Was du 'mal versuchen kannst ist
  • einmal die Stromversorgung der FB für 7-10 Minuten zu trennen, die Einstellungen bleiben normal erhalten und die FB baut den "Zwischenspeicher" neu auf. Hatte ich 'mal als Empfehlung von AVM/Fritz, bei einem anderen Problem.
  • oder am Heizkörperregler für einige Minuten die Batterien zu entfernen.
Wenn das alles nicht hilft, könnte man den 301 aus der Smart Home Liste löschen und neu einrichten/verbinden.
 
Hallo @chris47803,

ich habe ja gar keine Ahnung von dem Teil.
Aber ich würde mal spaßeshalber eine andere Batterie (neu) mit mehr als 1% Spannung einsetzen um das mal zu testen, ob der Thermostat dann erkannt wird.
 
Problem gelöst.
Es lag an dem unbekannten Gerät.
Über http://ip von Fritzbox/?lp=uleoverview bekommt man eine Übersicht der Geräte.
Dort das unbekannte Gerät löschen.
Jetzt werden auch die Einstellungen übernommen.

LG Chris
 
Hi, ich habe das selbe Problem, aber der Aufruf führt zu nichts, funktioniert also nicht. Was ist denn unter dieser URL sichtbar? Die Geräteübersicht zeigt meine konnektierten Geräte und bei allen drei besteht das Problem. Ich verwende eine Fritzbox 6591 Cable von Vodafone, ehemals Unitymedia. Gibts vielleicht noch eine Lösung? Oder spielt es evtl. sogar keine Rolle, denn das Ganze funktioniert ja grundsätzlich. Wobei ich natürlich dann davon ausgehe, dass der interne Temperatursensor generell genutzt wird - gleich was in der Config eingestellt ist. Denn nach dem eingestellten Heizbeginn, wird der nach einer Weile auch unterbrochen - also bei der eingestellten Temperatur. Und da es nur einen Sensor gibt - eben den am Gerät - könnte ich mir vorstellen, dass der interne Sensor ohnehin benutzt wird.

Danke Euch
 
Hi, ich habe das selbe Problem, aber der Aufruf führt zu nichts, funktioniert also nicht. Was ist denn unter dieser URL sichtbar? Die Geräteübersicht zeigt meine konnektierten Geräte und bei allen drei besteht das Problem. Ich verwende eine Fritzbox 6591 Cable von Vodafone, ehemals Unitymedia. Gibts vielleicht noch eine Lösung? Oder spielt es evtl. sogar keine Rolle, denn das Ganze funktioniert ja grundsätzlich. Wobei ich natürlich dann davon ausgehe, dass der interne Temperatursensor generell genutzt wird - gleich was in der Config eingestellt ist. Denn nach dem eingestellten Heizbeginn, wird der nach einer Weile auch unterbrochen - also bei der eingestellten Temperatur. Und da es nur einen Sensor gibt - eben den am Gerät - könnte ich mir vorstellen, dass der interne Sensor ohnehin benutzt wird.

Danke Euch
Du musst dich an der FRITZ!Box anmelden im Browser unter Fritz.box oder deine Ipadresse. Dann Smarthome - Geräte und Gruppen, da müsste ein Gerät sein das keine Verbindung zur FRITZ!Box hat. Dieses hab ich gelöscht.
Ich hoffe es hilft.
Lg
Circe
 
Jepp, Danke Dir. Jetzt hat es funktioniert.
Ich denke, die Session der Fritz!Box war eben abgelaufen. Was mich allerdings interessieren würde, wäre, wo mal solche Aufrufe nachschauen kann. Das wäre ja schon spannend für die Zukunft. 😅
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.307
Beiträge
71.165
Mitglieder
7.771
Neuestes Mitglied
LeonEberle
Zurück
Oben