Temperatur der NVME SSD auslesen möglich unter HomeAssistant RaspberryPi5?

HA-DAU

Active member
Halllo zusammen,
ich lagere mal diese Frage bei diesem Thread aus.....

Es gibt auch bei Einstellungen -> Geräte & Dienste -> Integration zufügen -> das Tool "hddtemp".
https://www.home-assistant.io/integrations/hddtemp
1754304009552.png

Nur mit diesem Tool habe ich es auch noch nicht geschafft die SSD Temperatur auszulesen.
Der Pfad ist dieser hier:
/dev/sda/
/dev/disk/by-id/ata-SanDisk_Ultra_II_960GB_1zahlencode

/dev/sda1/ bis /dev/sda8
/dev/disk/by-id/ata-SanDisk_Ultra_II_960GB_1zahlencode-part1 bis part8
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht imho mit smartctl. Das musst Du zunächst installieren. Dann kannst Du einen Command Line Sensor anlegen der den Wert ausliest.

YAML:
sensor:
  - platform: command_line
    name: NVMe SSD Temperatur
    command: "smartctl -a /dev/nvme0 | grep '194 Temperature' | awk '{print $10}'"
    unit_of_measurement: "°C"
    scan_interval: 60
 
Hallo @Loxley,

was mach ich wieder falsch?
Ich habe eine ganz normale SSD am USB angeschlossen, keine NVMe.
1754306609443.png
YAML:
- sensor:
       name: SSD Temperatur
       command: "smartctl -a /dev/sda | grep '194 Temperature' | awk '{print $10}'"
       unit_of_measurement: "°C"
       scan_interval: 60
Klar das habe ich weggelassen, da dieses ja schon im comand_line.yaml liegt...
YAML:
- platform: command_line

Wie installiere bei HomeAssistant dieses smartctl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines der Probleme mit smartctl ist, daß es mit den entsprechenden Rechten laufen muß, also sudo smartctl

Ohne sudo:
Code:
$ smartctl -a /dev/nvme0n1
smartctl 7.3 2022-02-28 r5338 [aarch64-linux-6.12.34+rpt-rpi-2712] (local build)
Copyright (C) 2002-22, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

Smartctl open device: /dev/nvme0n1 failed: Permission denied

Mit sudo:
Code:
sudo smartctl -a /dev/nvme0n1
smartctl 7.3 2022-02-28 r5338 [aarch64-linux-6.12.34+rpt-rpi-2712] (local build)
Copyright (C) 2002-22, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Number:                       Samsung SSD 980 500GB
…
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingo, da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz.
HA kann nicht mit sudo smartctl umgehen im Terminal.
 
Kann man den Nutzer über die cli zur Gruppe disk hinzufügen? Vermute aber, daß das auch nicht hilft.
 
Moinsen,
ja, tut es scheinbar, denn ein
Code:
apk version
spuckt dahingehend etwas aus. :)
Auch bei einem
Code:
apk update
ist der Verweis auf alpine linux zu erkennen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.049
Beiträge
68.708
Mitglieder
7.432
Neuestes Mitglied
UweVogel
Zurück
Oben