Tausch 7590 gegen 7690 - 7690 wird nicht erkannt

Hat die 7590 denn den IP-Bereich 192.168.178.0/24 oder verwendet die möglicherweise einen anderen Bereich? Wie ist die IP-Adresse des PC, wenn die 7590 verwendet wird?
Blöde Frage, aber den richtigen Port an der 7690 verwendest Du fürs DSL? Ich habe auch mal eine FB blind angeschlossen, so mit abtasten unter dem Schrank und nach Gefühl “das fühlt sich wie der richtige Port an”…war er natürlich nicht, Kabel steckte dann blind eingesteckt im WAN und nichts ging…
 
Alternativ eine Super-Security-Irgendwas-Software auf dem Client laufen, welcher ggf. der Meinung ist, dass es die neue MAC ein Angriff sein muss und daher die Verbindung blockt?

Das einfachste Konstrukt hast Du ja schon hinter Dir... Rechner -> Kabel -> Fritz!Box. Wenn Du Dich jetzt nicht mit dem Port an der Fritz!Box vertan hast (oder ggf. am Rechner)... Wenn möglich, würde ich es halt nochmal via WLAN testen, aber wenn das auch nicht hilft... anderen Rechner zum testen nutzen. Wenn das aber "alles" nichts bringt, sorry, dann würde ich da nach wie vor erstmal beim Hersteller auf der Matte stehen.
 
Jetzt läuft sie! Ich kam heute morgen in meinem Frust mal auf die Idée das lan-Kabel nicht in die blaue wan/lan Buchse (wo es bei der 7590 steckte) zu stecken, sondern in eine der gelben lan-Buchsen. Sofort war die 7690 da und ich konnte im Browser fritz.box aufrufen und einrichten.

Nochmal zurück in die blaue Buchse, nichts. In die gelbe Buchse, alles läuft. Wirklich verstehen tue ich das nicht.

Was nicht läuft ist das Einspielen der Sicherungsdatei, 7590 hat 8.21, die 7690 8.02.

Auch der Übertragungsassistent bricht ab mit unterschiedlich Softwarestände. Ziemlich schwaches Bild von AVM.

Also neu eingerichtet, alles funzt. Am Rand, meine 6 smartlife Steckdosen wollen partout nicht, die eine Tapo schon. Aber das ist ja kein Fritz-Problem, ist halt seit dem Wegfall des 2,4 GHZ wlan auf der 7590 so.

Herzlichen Dank an alle die mir Rat gegeben haben, das war sehr nett von Euch.

Herzliche Grüße
Rudolf
 
Alles Klar, der blaue WAN Anschluß ist im Prinzip sowas wie ein "Eingang" hier kommt z.B. Internet rein, wenn man das DSL Modem nicht nutzt. Der WAN-Anschluß kann zu einem LAN umgestellt werden, bei der 7590 ist das dann LAN 5. Da die 7690 noch neu ist, ist der WAN noch ein WAN, wenn man den als LAN nutzen möchte, muß man es in der FB umstellen.
 
Da hat der AVM Support aber auch geschlafen... sonst hätten die mal sicher fragen sollen: "Steckt das Kabel auch in einem der GELBEN LAN-Ports?" Die arme, kleine 7690 die für nix und wieder nix zurückgeschickt wurden. :cry:
 
Der Support von AVM ist nett und freundlich, aber man bekommt keinen Techniker, sondern eine nette Dame ans Telefon die das Problem aufnimmt und dann kommt eine mail mit Links was man denn tun könnte, ist nicht sehr effektiv.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.397
Beiträge
72.192
Mitglieder
7.896
Neuestes Mitglied
Video-Colonia
Zurück
Oben