Tausch 7590 gegen 7690 - 7690 wird nicht erkannt

Crossbow

New member
Hallo zusammen,

ich habe ein merkwürdiges Problem das ich bisher nicht lösen konnte. Ich habe eine Fritz Box 7590 bei der das Wlan 2,4 GHZ defekt ist (bekannter Fehler einer Serie), d.h. so ziemlich alle smarten Geräte gehen nicht.
Also habe ich mir eine neue 7690 bestellt, die ist von AVM geliefert worden und ich habe die alte 7590 abgestöpselt und die neue 7690 angestöpselt, alles genau nach Anleitung. Nun wollte ich im Browswer Fritz.box aufrufen, geht nicht, Box wird also nicht erkannt. Die alte 7590 hingegen wird ganz normal erkannt wenn sie dran hängt.
Ich habe es an 3 Rechnern probiert, mit 3 Browsern, ich habe die Adressen 192.168.178.1 und 169.254.1.1 angepingt, Adresse wird nicht erreicht ...packets lost.

AVM hat die Box getauscht, das gleiche Spiel, die 7690 wird nicht erkannt während die alte 7590 wenn angestöpselt ganz normal läuft und nein, ich habe habe natürlich nicht beide Boxen gleichzeitig dran.

Auch eine Direktverbindung mit den orig. Fritz Lan-Kable zwischen 7690 und einem PC, ohne Internet, ohne Virenscanner, Firewall abgeschaltet bracht nichts, keine Verbindung.

Was kann ich denn noch tun um die fabrikneue 7690 zum laufen zu bringen, also sprich die Fritz-Oberfläche aufrufen zu können.

Ich habe schon zig Fritz Boxen von Bekannten eingerichtet, das ist also kein Neuland für mich, aber ich bin ratlos.

LG Crossbow
 
Moinsen und Willkommen,
kurze Frage zu
Ich habe es an 3 Rechnern probiert, mit 3 Browsern, ich habe die Adressen 192.168.178.1 und 169.254.1.1 angepingt, Adresse wird nicht erreicht ...packets lost.
Du hattest den / die Rechner vorher auch in den jeweiligen IP Adressbereich gesetzt? Also an deren Netzwerkeinstellungen dafür gesorgt, dass die Rechner im selben Bereich (192.168.178.0/24 bzw 169.254.1.0/24) sind. Denn sonst würde ein PING da auch nicht ankommen...wird oft übersehen, daher die kurze Rückfrage. :)
 
Ich bekommen ja die 7690 auch an nur einem einzelnen Rechner angeschlossen nicht zu sehen und es ist alles genau wie vorher bei der 7590 eingestellt, ich habe nichts verändert.
 
Moinsen,
ja, das hatte ich auch so verstanden. :)
Frage aber: wie bekommt dein PC (mit der Verbindung zur neuen FB) seine eigene IP?
Wie sind die Einstellungen in den Netzwerkeinstellungen?
Adresse per DHCP?
Du kannst hier einmal schauen, dass dein PC auch wirklich eine IP aus dem Standard (bei Neueinrichtung) Netzwerkbereich der Fritzbox bekommt...eben aus dem Bereich 192.168.178.x
Die ersten 3 IP Blöcke müssen bei Fritzbox und PC gleich sein...
Das weißt du aber sicher auch bereits, war auch nur eine Idee, weil das eben auch gerne übersehen wird. Da du aber ja bereits zigmal das Ding durch hast (sagst du)...hm. Trotzdem nochmal kontrollieren, wäre mein Tip...manchmal...;)
 
Moinsen,
du nutzt Windows? Oder Linux?
Unter den Netzwerkeinstellungen sollte zu finden sein, wie der PC die IP bekommt (meist DHCP, manchmal ist da aber auch eine fest eingerichtet von dir)...https://support.microsoft.com/de-de/windows/grundlegende-netzwerkeinstellungen-und-aufgaben-in-windows-f21a9bbc-c582-55cd-35e0-73431160a1b9

Unter Linux eben auch dort...:)

Da kannst du dann bei Bedarf einrichten, dass der PC (gerade bei neuer Fritzbox) erstmal sicher auch eine passende IP hat (fest angegeben in Windows). Dann sollte ein Zugriff klappen. Danach kannst du dann den IP Bereich fürs LAN der FB so anpassen, wie du willst (hast dann ja -hoffentlich- Zugriff auf den Router)...
 
Ok, muss ich mal versuchen, habe ich ehrlicherweise noch nie gemacht, bisher hat sich jede Fritz Box problemlos verbunden.

Der vom AVM Support hat sich auch gewundert, normalerweise würde sich jede Fritz Box automatisch verbinden, wie es ja auch die 7590 und ihre Vorgänger immer gemacht haben.
 
Windows-Eingabeaufforderung und dann ipconfig, wenn Du es ausführlicher habem möchtest ipconfig /all (finde ich persönlich jedenfalls etwas flotter) :)
 
Moinsen,
die FB sollte im Neuzustand die IP 192.168.178.1/24 haben. Dein PC sollte also zB die 192.168.178.2 bekommen...dann den PING nochmal versuchen.
Aber: wenn nix verstellt wurde, dann sollte (so wie du es ja auch kennst) das eigentlich alles ohne extra Arbeit gehen. Daher...hmmm. Keine Ahnung spontan. :(
 
Damit 169.254.1.1 vom Rechner aus erreichbar ist, hast Du dem Rechner vorher manuell die Adresse 169.254.1.2 gegeben?
 
Nein, habe ich nicht gemacht, ich weiß nicht mal wie das geht. Das war aber doch auch nie beim Anschluß einer Fritz Box nötig. Man hat die Box angestöpselt, im Browser fritz.box oder 192.168.178.1 oder 169.254.1.1 eingegeben und es erschien die Fritz Box Oberfläche. Dann konnte man sich einloggen und die Sache lief. Ich verstehe es einfach nicht. Sorry. Die 7590 wird ganz normal erkannt, stöpsele ich um wird die 7690 nicht erkannt, am Rechner wurde doch nichts geändert.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.396
Beiträge
72.178
Mitglieder
7.892
Neuestes Mitglied
rkalleww
Zurück
Oben