Hallo zusammen, 
ich nutze Home Assistant noch nicht so lange und versuche nun folgendes zu bauen:
Ich habe im Flur einen smarten Spiegel mit einem Raspberry Pi. Dieser ist mit einer TP-WLAN-Steckdose angeschlossen. Ich möchte nun gerne den Spiegel an- und ausschalten über Home Assistant.
Zum Anschalten wird die TP-WLAN Steckdose einfach angeschaltet. Dann geht der Raspberry Pi und der Bildschirm an.
Zum Ausschalten wird der Raspberry Pi ausgeschaltet, 1min gewartet und dann die TP-WLAN Steckdose ausgeschaltet
Für den Zustand des Spiegels reicht ein einfacher Ping.
Dafür habe ich bis jetzt folgendes definiert:
	
	
	
		
Wie kann ich bei command_on auf die WLAN-Steckdose zugreifen. Diese ist ebenfalls in HomeAssistant hinterlegt. (Als Entitäts-ID switch.spiegel)
Wie kann ich bei command_off noch einen Sleep von 1 min setzen und danach die WLAN-Steckdose ausschalten?
Habt ihr Ideen?
Viele Grüße
lnix
				
			ich nutze Home Assistant noch nicht so lange und versuche nun folgendes zu bauen:
Ich habe im Flur einen smarten Spiegel mit einem Raspberry Pi. Dieser ist mit einer TP-WLAN-Steckdose angeschlossen. Ich möchte nun gerne den Spiegel an- und ausschalten über Home Assistant.
Zum Anschalten wird die TP-WLAN Steckdose einfach angeschaltet. Dann geht der Raspberry Pi und der Bildschirm an.
Zum Ausschalten wird der Raspberry Pi ausgeschaltet, 1min gewartet und dann die TP-WLAN Steckdose ausgeschaltet
Für den Zustand des Spiegels reicht ein einfacher Ping.
Dafür habe ich bis jetzt folgendes definiert:
		Bash:
	
	switch:
  - platform: command_line
    switches:
      switch_spiegel_rasp:
        friendly_name: "Flur_Spiegel"
        command_on: ""
        command_off: "ssh -i /config/ssh/id_rsa -o 'StrictHostKeyChecking=no' pi@192.168.1.174 'sudo /usr/sbin/shutdown -h now'"
        command_state: "ping -c 3 192.168.1.174"Wie kann ich bei command_on auf die WLAN-Steckdose zugreifen. Diese ist ebenfalls in HomeAssistant hinterlegt. (Als Entitäts-ID switch.spiegel)
Wie kann ich bei command_off noch einen Sleep von 1 min setzen und danach die WLAN-Steckdose ausschalten?
Habt ihr Ideen?
Viele Grüße
lnix
 
	 
 
		 
 
		