Sprinkleranlage via Modbus mit Schieberegler

eBastler76

New member
Liebe Community,

Ich brauche bitte eure Unterstützung.

Ich habe ein Logo-Programm für die Bewässerung/Sprinkleranlage in meinem Garten.
Ich möchte eine Ausschaltverzögerung (B007) nutzen, mit der ich die Sollzeit für die Sprinkleranlage einstellen kann (z.B. 1-30 Min.).



2025-02-17_20h58_11


Dieser Zielwert sollte über einen Schieberegler in HA veränderbar sein.
Bisher ist es mir nicht gelungen, das zum Laufen zu bringen.
  • ein Slider (Hilfs-/Zahlenwerteingabe) wurde erstellt
  • Modbus läuft gut für alle Schalter, liest analoge Werte usw. → konfiguriert in „configuration.yaml“
2025-02-21_20h52_22



2025-02-21_20h53_09

Was muss hinsichtlich der Skripterstellung getan werden bzw. was muss im LSC konfiguriert werden (Adressen)?

Hat das schon mal jemand geschafft oder kann mir vielleicht helfen?
Vielen Dank im Voraus.
 
Du könntest eine Automatisierung erstellen, siehe unten. Der Modbus-Name und die Slave-Nummer müssen angepasst werden.

Code:
- id: '1680707528756'
  alias: Setze Zeit
  description: ''
  triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
    - input_number.zeit_bewaesserung_ost
  condition: []
  actions:
  - action: modbus.write_register
    data:
      hub: modbusname
      address: 12
      slave: 1
      value:
      - '{{ (states.input_number.zeit_bewaesserung_ost.state) }}'
 
Vielen Dank @ amiko.

Darf ich dich noch fragen, woher ich die beiden zu ändernden Parameter nehme?

Ich habe beispielsweise eine Logo, die heißt:
Logo8_5

Die IP wäre:
192.168.178.15

Woher kommt denn der Slave-Wert?

Danke für diene Unterstützung und viele Grüße.
 
Du hast dein Gerät in der configuration.yaml als Modbus-Teilnehmer konfiguriert, dort hast du sicher auch einen Namen vergeben. Bei mir sieht das zum Beispiel so aus

Code:
  - name: modbus heidelberg wallbox
    type: serial
    port: /dev/ttyUSB0
    baudrate: 19200
    bytesize: 8
    method: rtu
    parity: E
    stopbits: 1

Die Slave-Adresse wird am Gerät entweder über die DIP-Schalter oder über das Menü auf dem Bildschirm eingestellt. Ich kenne die Logo-Geräte nicht, daher kann ich nicht sagen, wie dort die Slave-Adressen vergeben werden.
Du hast geschrieben, dass du die Analogwerte ausliest, dann hast du da die Sensoren in der configuration.yaml definiert. Da hast du doch auch die Slave-Adressen eingetragen. Bei mir sieht das zum Beispiel so aus

Code:
  #This register represents the current charging state between the vehicle and the
  #wallbox.
      - name: "Charging State"
        unique_id: whec_charging_state
        slave: 1
        address: 5
        scan_interval: 10
        input_type: input
        scale: 1
        offset: 0
        precision: 0
        data_type: uint16
 
Vielen Dank, amiko,

Ich habe das mal probiert, aber es funktioniert nichts.
Ich habe da glaub` ich ein Verständnisproblem:

Meine Logo wurde wie folgt konfiguriert (configuration.yaml):

1744569760666.png

Code:
- id: '1680707528756'
  alias: Setze Zeit
  description: ''
  triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
    - input_number.zeit_bewaesserung_ost
  condition: []
  actions:
  - action: modbus.write_register
    data:
      hub: Logo8_1 Garten
      address: 192.168.178.12
      slave: 1
      value:
      - '{{ (states.input_number.zeit_bewaesserung_ost.state) }}'


Ich kann die Automation nicht speichern, da eine Fehlermeldung kommt:

1744569919770.png

Hast du noch eine Idee, was ich hier falsch mache?
Vielen Dank und einen schönen Abend.
 
Thank you very much. I really appreciate your help.
It doesn`t work.

I think I need to learn more about modbus before I`ll get that running.
 
Was funktioniert nicht? Die Automatisierung wird gestartet, wenn sich der Wert von input_number.zeit_bewahrung_ost ändert. Du kannst die Automatisierung auch manuell starten. Dann gibt es noch den Trace, der helfen kann, den Fehler zu finden.
Ist die "Ausschaltverzögerung" mit der Modbusadresse 12 in der configuration.yaml vorhanden? Bitte poste deine configuration.yaml.
 
Guten Morgen,

ich weiss nicht so recht, wo ich was anlegen/eingeben soll.

Ich habe den von dir geposteten Code unter Einstellungen --> Automation und Szenen --> + Automation erstellen --> neue Automation erstellen --> recht oben auf drei Punkte --> in YAML bearbeiten --> im Codefenster eingegeben.

Hier habe ich schon das Problem, dass ich die Automation nicht speichern kann (Fehlermeldung: Message malformed: Extra keys not allowed @ data ['0']).
Die IP-Adresse habe ich schon, wie von dir genannt, auf 12 geändert (wird hier nicht so dargestellt).

1744701912349.png


Falls ich das speichern könnte, würde ich dann einen Slider (Einstellungen --> Geräte & Dienste --> Helfer --> Helfer erstellen (Name Zeit_Bewaesserung_Ost)) anlegen.

1744701873079.png

Wie schaffe ich den Bezug zu diesem Skript/Automation?

Danke und einen schönen Tag.
 
Bitte versuche es mit dem Code, ich kann die Automatisierung bei mir speichern. Der obige Code wurde im Studio Code Server erstellt.

YAML:
alias: Setze Zeit 3
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - input_number.zeit_bewaesserung_ost
conditions: []
actions:
  - action: modbus.write_register
    data:
      hub: Logo8_1 Garten
      address: 12
      slave: 1
      value:
        - "{{ (states.input_number.zeit_bewaesserung_ost.state) }}"
mode: single
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.547
Beiträge
63.010
Mitglieder
6.764
Neuestes Mitglied
AndreasB
Zurück
Oben