Sparwechselschaltung smart machen

Tomtom888

New member
Hallo zusammen,

Ich bin stolzer Besitzer eines Flures und mehrerer Zimmer mit Sparwechselschaltung 🙄

Die Schaltung ist nach diesem schema aufgebaut:
Sparwechselschaltung

Aktuell zerbreche ich mir den Kopf darĂŒber wie ich die zigbee fĂ€hig machen kann. Am liebsten mit einem sonoff ZBMINIR2. Der passt noch in die Dose.
Dauer Phase und Neutralleiter (durchgeschleift) sind in beiden Dosen vorhanden.

Eine Möglichkeit wĂ€re wohl, in jeder Dose einen sonoff zu installieren und das Verbindungskabel zwischen den Dosen, sowie den Lampendraht in einer Dose zu Kappen. In homeassistant mĂŒsste man die sonoffs irgendwie koppeln, so dass die Wechselschaltung trotzdem aktiv bleibt.

Die KI meint ich sollte die Schalter durch taster ersetzen und parallel schalten. Der sonoff wurde dann wie eine arte eltako fungieren. Ich bin mir aber nicht sicher ob das funktioniert.

Was haltet ihr von den VorschlÀgen?
Eventuell habt ihr auch gahz andere VorschlÀge.


Jemand von euch mit ner kreativen Ader unterwegs, der mir helfen kann?

Vielen Dank schon vorab!
 
Ich denke mit nur einem Sonof geht das wenn du es direkt vor deine Lampe hÀngst.
 

AnhÀnge

  • Sparwechselschaltung.jpg
    Sparwechselschaltung.jpg
    290,5 KB · Aufrufe: 1
Das sonoff arbeitet doch so, das wenn am Eingang S1 dauer Spannung anliegt vom Schalter, dass es sich dann drotzdem per Software ein und ausschalten lÀsst oder?
 
Oder so wenn bei dir möglich:
 

AnhÀnge

  • 1666638736575.png
    1666638736575.png
    40,9 KB · Aufrufe: 5
  • 1666638736575-1.png
    1666638736575-1.png
    96 KB · Aufrufe: 2
Auch der Vorschlag der KI mit den Tastern ist durchaus sinnvoll und wird gut funktionieren, Du musst dafĂŒr allerdings an die Abzweigdosen ran (Verdrahtung anpassen und Shelly einbauen (Platz!)), was hĂ€ufig mit Tapete aufmachen verbunden ist...
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.373
BeitrÀge
71.962
Mitglieder
7.859
Neuestes Mitglied
Heling
ZurĂŒck
Oben