Eine Technik, die Du wahrscheinlich noch nicht kennst
Bei mir werden mit Home Assistant hauptsächlich vollautomatische Dinge erledigt.
Das was da bei Dir läuft klingt für mich jedenfalls schonmal so, als wäre es nicht nur Spielerei, wobei mir persönlich das zu viel wäre. Irgendwie habe ich bei den meisten Dingen eine Gewisse Ablehnung gegenüber Automatisierung... wahrscheinlich weil ich in der Automatisierungstechnik gelernt habe

. Selbst ein Bewegungsmelder, der mir das Licht aufm Flur einschaltet ist mir schon zu blöd... das Licht soll angehen wenn ich es für richtig halte... und wenn ich im dunkeln durch den Flur gehen möchte, dann muss das möglich sein.
Hättest Du eine Solaranlage auf dem Dach, dann könntest Du wohl auch steuern, [...]
Ja das wäre in der Tat mal eine Sache, die ich mir vorstellen könnte. Aber... wie soll ich der Waschmaschine oder ähnlichen Geräten denn sagen, dass sie zum Zeitpunkt X bitte das Programm "Pflegeleicht 40 Grad mit Vorwäsche" starten soll?
Wahrscheinlich kann ich so wenig mit Smart Home anfangen, weil ich die meisten Dinge auf andere Weise erledige.
Hätte ich elektrische Rolläden, würde ich diese über meine Einbruchmeldeanlage steuern; bei einem bestimmten Wasserstand in der Grube in der Garage wird das "Notabpumpen" durch eine entsprechend selbst gebaute Steuerung eingeläutet; Raumtemperatur regle ich (bis auf bei zwei Räumen) überhaupt nicht über die Thermostate, die sollen gar nicht erst angefasst werden, da ich die Heizungssteuerung über Jahre so justiert habe, dass alles perfekt passt. Hier könnte ich mir aber für die beiden Ausnahmeräume (Bad und Schlafzimmer) vorstellen etwas mit HA zu beschicken. Hier soll nur zu bestimmten Zeiten geheizt werden, das regle ich momentan mit programmierbaren Thermostaten von Honeywell, bin davon aber wenig begeistert. Also irgendwo, irgendwann wird es sicherlich auch eine Anwendung für mich geben
