(Shelly 3EM) "Strommessgerät" - Was ist alles machbar?

duke-f

Active member
Ne, das ist beides aus dem selben Zeitraum, beim oberen wird nur automatisch (in diesem Fall) der verbrauch je Tag ausgewiesen.
Muss ich morgen nochmal drauf eingehen, heute kommt Besuch. Aber wir meinen doch alle das gleiche. HA kenne ich ja nicht, aber auch FHEM arbeitet doch mit den gleichen Daten
Das habe ich allerdings nur bei der Spannung geprüft.
Das verstehe ich jetzt wieder nicht. Warum soll sich die Spannung auch ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:

tiermutter

Well-known member
Das verstehe ich jetzt wieder nicht. Warum soll sich die Spannung auch ändern?
HA war heruntergefahren, nach dem Hochfahren wurde im Verlauf konstant der Wert verwendet, der beim herunterfahren präsent war. Es wurde also nichts gespeichertes übertragen, sondern es wird quasi nur live mitgeschnitten. Die Spannung verändert sich ja fast im Sekundentakt um wenige Volt, 15min ein konstanter Wert ist unrealistisch.
, DB bearbeiten, im Normalfall. Den grundsätzlichen Weg dazu hab ich vorhin schon hier beschrieben:
Das klingt gut... Kann man das auch einfach für alle states umsetzen?
 

tiermutter

Well-known member
Magst du mir auf die Sprünge helfen wie ich das teste? ;)
Bin doch kein DB-Mensch und hab keine Ahnung davon...
 

Nival

-
Moderator
Willst Du wirklich alle Statuseinträge innerhalb von HA löschen oder nur die bezüglich Shelly / Energie?
 

tiermutter

Well-known member
Wirklich alle, ich will ja sauber anfangen wenn es produktiv wird und nicht irgendwelche Werte aus dem Testbetrieb mitnehmen...
 

blurrrr

Well-known member
ich will ja sauber anfangen wenn es produktiv wird
Also "normalerweise" würde ich jetzt sagen: Spiel rum bis der Arzt kommt, danach machst Du "alles" nochmal komplett platt und fängst nochmal mit einer sauberen Installation an. So würde ich das zumindestens machen... und für "keine Ahnung, ob es so oder so funktioniert" hätte ich dann immer eine Test-VM laufen, wo man sowas austesten kann (bis man hat was man will) und das kann man dann in die produktive Instanz übertragen ☺️
 

Nival

-
Moderator
Tjoah dann... zieh Dir trotzdem vorher nen Backup, nicht dass da doch Dinge drinstehen die man noch braucht, und dann einmal in der state_attributes ein DELETE FROM state_attributes; (das muss zuerst, weil auf die referenziert wird), dann ein DELETE FROM states; - letzteres musst Du eventuell mehrfach ausführen, weil die Tabelle auch auf sich selber referenziert.
 

tiermutter

Well-known member
Probiere ich morgen mal aus :)
Neu aufsetzen kann ich immer noch, aber es sollte eigentlich kein Wochenprojekt werden...
 

tiermutter

Well-known member
Das hat schonmal wunderbar geklappt, danke! :)

Was nicht gelöscht wurde, sind einige Sensoren die ich selbst angelegt habe, mit denen ich min,max und avg der Sensoren ermittle.
Wie bekomme ich die Werte auch weg? Ich habe die Werte zwar unter statistics_short_term gefunden und gelöscht, aber das scheinen "intern ermittelte" Werte zu sein, nicht aber die der Sensoren, die ich verwende.
 

Nival

-
Moderator
Mal in statistics geschaut? Mit den Spalten mean, min und max scheint mir das naheliegend, und es bezieht beim löschen auch die statistics_short_term mit ein (selbige ist hiervon abhängig).
 

tiermutter

Well-known member
Das scheinen andere Werte zu sein, also nicht die, für die ich selbst Sensoren erstellt habe. Die Werte weichen auch von denen meiner Sensoren ab, vermutlich weil ich meine erst später erstellt habe. Diese Sensoren tauchen aber auch nicht bei sen states auf.
Wenn ich die Werte aus statistics_short_term lösche, bleiben meine erhalten...
 

tiermutter

Well-known member
Wobei "selbst erstellte Sensoren" wohl nicht stimmt, es sind eher selbst erstellte Statistiken:
Code:
  - platform: statistics
    name: 'L1 Spannung max.' 
    entity_id: sensor.l1_voltage
    state_characteristic: value_max
    max_age:
      hours: 8760
    unique_id: 'L1 Spannung max.'
 

tiermutter

Well-known member
Halt, stop, Moment! Es hat einige Zeit gedauert, aber nun sind die Werte verschwunden und werden als "nicht verfügbar" angezeigt.
 

tiermutter

Well-known member
Das habe ich mir auch gedacht, aber mich nicht getraut... Wobei ich hätte es ja wenigstens versuchen können :)
 

Nival

-
Moderator
Umbenennen im Zweifelsfall :D wobei löschen ja auch geht, sofern man vorher brav ein Backup gezogen hat.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
2.148
Beiträge
25.202
Mitglieder
1.606
Neuestes Mitglied
Tommes01
Oben