Sensorwechsel in Energiedashboard

dreamar99

New member
Hallo,

ich bin noch recht neu dabei und habe meine PV Anlage in das Energiedashboard eingebunden. Läuft auch seit Oktober sehr gut und sieht gut aus. Bisher habe ich bei der PV Erzeugung Als Quelle die Entität meines SMA WR Tageserzeugung. Nun möchte ich aber gerne sehen wieviel macht jede Seite am Tag. Ich habe für jede Seite einen Helfer angelegt der mir die Leistung in kWh umrechnet. Mein Problem ist allerdings wenn ich jetzt die Quelle ändere sind die ganzen Werte seit Oktober nicht zu sehen. Ist es möglich die bisherigen Werte zu behalten und trotzdem die Sensoren auf die Helfer zu wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu soll es gut sein, in EnergieDashboard die selbst erzeugte Energie aufzuteilen ?
Im EnergieDashboard will ich sehen, was hat meine PV geliefert, was habe ich verbraucht und wieviel mußte ich dazu kaufen.
Warum lässt Du dir deine zwei Werte nicht einfach auf irgendeinem Dashboard anzeigen ?
 
Ich habe mir gedacht, warum nicht aufteilen. Ich sehe dann welche Seite wie dazu beiträgt. Und netter Nebeneffekt ist ja das die Daten dauerhaft gesichert sind.
 
Das selbe erreichst Du doch auch so.
1719432956725.png
Anzeige meiner 4 Module. Da sehe ich super, welches wieviel gerade liefert.
Und die Werte werden doch sowieso in der Datenbank gespeichert, wenn Du nicht mit irgendwelchen Einträgen das unterbunden hast.

Ja, das EnergieDashboard hat den Vorteil, das man sich die zusammengefassten Werte für einen bestimmten Monat anzeigen lassen kann. Aber ich denke, wenn man das will, geht das auch anders.
1719433184016.png
Das ist z.B. die Anzeige für den Wechselrichter 2 das zweite Modul. Das kann ich mir für den heutigen Tag, den gestrige oder für eine ganze Woche oder einen ganzen Monat oder einen x-beliebigen Zeitraum anzeigen lassen. Und das ohne das ich irgendwas dazu programmiert hätte. :D
 
Diagramme kann man mit Grafana machen. Ich bevorzuge "plotly-graph" aus dem HACS
Damit kann man schnell und einfach sowas machen.
1719435828229.png
Orange ist die Leistung meiner PV und Blau ist das, was die Klimaanlage sich so rein zieht.
Das ganze kann man sich dann auch in 30 Minuten oder 7 Tage anzeigen lassen. 1 Jahr geht auch, aber da sieht man nix mehr.
 
Na dann einfach eine neue Kachel auf einem Dashboard anlegen und PEGEL dafür auswählen.
Code:
type: gauge
entity: sensor.wechselrichter_1_ch1_power
max: 340
needle: true
severity:
  green: 250
  yellow: 100
  red: 0
name: Wechselrichter hinten rechts
gauge = Pegel
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
4.898
Beiträge
49.314
Mitglieder
4.564
Neuestes Mitglied
Thofi2024
Zurück
Oben