Satschüssel und Wlan Störungen?

bastler-mk

New member
Ich brauche mal euren Rat. Wir haben in einem Sechsparteienhaus eine ganze Dachgeschossetage. Wir nutzen Vodafone Kabel mit einer Fritz!Box 6591 Cable.

Diese Box gibt das Netz per LAN (Mesh) in die Wohnung nebenan weiter. Dort steht eine Fritz!Box 6690.

Das funktioniert hervorragend, allerdings scheint in der kleinen Wohnung etwas das WLAN der 6690 massiv zu stören.

Die FritzBox 6690 steht in einem fast leeren Raum. In der Wohnung gibt es nur ein Büro und eine Wäschekammer.


In dieser kleinen Wohnung ist das WLAN normalerweise innerhalb der Wohnung in Ordnung, obwohl man schon nach drei Metern zwei Balken WLAN-Stärke verliert. Mein Nachbar, der direkt nebenan wohnt, wollte mit einer FritzBox 7590 über mein WLAN surfen. Aus der Wohnung kommt so gut wie kein WLAN heraus. An der Hauptbox oder in anderen Wohnungen gibt es dieses Problem nicht. An meiner Hauptbox habe ich sogar im Keller oder draußen auf dem Parkplatz WLAN. Nur in der Wohnung, in der die 6690 steht, kommt kein Signal heraus.

Ich habe schon die Router getauscht, aber das Problem bleibt bestehen. Auch mit Routern anderer Hersteller, z. B. TP-Link, habe ich genau das gleiche Problem.

Über der Gaube, genau dort, wo die Fritz 6690 steht, befindet sich eine alte Satellitenschüssel aus den 80ern, die nicht mehr in Betrieb ist. Kann diese Schüssel solche Störungen verursachen?

Als Test habe ich heute die 6690 mit einer alten 6490 getauscht. Mit dieser Box (Wifi4) ist das Wlan Signal deutlich stärke,r sogar wie in den anderen Wohnungen geht das Signal bis draußen.

Kann die Schüssel Wifi5 so extrem stören?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-12 101909wlan.jpg
    Screenshot 2025-09-12 101909wlan.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 8
Kann die Schüssel Wifi5 so extrem stören?
Glaube ich nicht. Hast Du Powerline Adapter in Betrieb oder der Nachbar? Besorg Dir doch eventuell die Fritz WLAN App und schau Dir mal die Kanalauslastung und das Umfeld an. Verändere mal den Aufstellungsort des WLAN Senders (Abstand zu Wänden und Metallteilen).
 
Die meisten (Fernseh-)Sateliten "funken" im Bereich von 10 GHz bis 13 GHz... das ist weit, weit über WLAN-Frequenzen.
 
Ich denke nicht, dass es sich um Brandschutzmauerwerk handelt. Das Haus ist Baujahr 1959.
Das Phänomen ist ja, dass alle anderen Haushalte diese Probleme nicht haben. Im WLAN-Scan sehe ich alle anderen Haushalte.

Auch mein Netz in der Hauptwohnung strahlt wunderbar, nur aus dieser kleinen Wohnung geht nichts raus. Selbst wenn ich die Fritzbox ans offene Fenster stelle, ist das Signal in die Wohnung eine Etage tiefer kaum vorhanden.

Klemme ich jedoch eine alte 6490er Fritzbox mit Wifi 4 an, strahlt diese richtig gut und der Nachbar kann problemlos surfen. Irgendetwas stört hier massiv mein WLAN, aber was?

Zum Test haben wir auch in der kleinen Wohnung eine Fritzbox 7690 angeschlossen. Das gleiche Problem.

Wenn ich mich drei Meter von der Fritzbox entferne, lässt die Signalstärke schon erheblich nach. Es ist, als würde hier irgendwo ein Störsender kleben. Mit der 6490 habe ich in der gesamten kleinen Wohnung volle WLAN-Leistung bis draußen zum Parkplatz. Mir raucht schon der Kopf von der ganzen Testerei. Das wäre wahrscheinlich nie aufgefallen, wenn ich die 6490 nicht ersetzt hätte.
 
Bei mir sieht es wie auf dem Bild aus. Aber leider bringt weder die Einstellung wie im Bild noch der Automodus etwas.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-12 214358.jpg
    Screenshot 2025-09-12 214358.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 5
Hast Du mal versucht, den WLAN-Standard herunterzusetzen? Sollte zwar eigentlich keinen großen Unterschied machen, aber den Versuch wäre es wert, da die alte Box mit guter Abdeckung mit Wi-Fi 4 sendet, wie Du schreibst.
 
Das brachte leider auch nichts. In der großen Wohnung steht aber eine 6690, die ebenfalls Wi-Fi 4 hat. Die strahlt auch wie verrückt und ich habe keine Probleme damit. Das WLAN geht sogar bis draußen. Ich verstehe das alles nicht.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.100
Beiträge
69.188
Mitglieder
7.496
Neuestes Mitglied
bastler-mk
Zurück
Oben