bastler-mk
New member
Ich brauche mal euren Rat. Wir haben in einem Sechsparteienhaus eine ganze Dachgeschossetage. Wir nutzen Vodafone Kabel mit einer Fritz!Box 6591 Cable.
Diese Box gibt das Netz per LAN (Mesh) in die Wohnung nebenan weiter. Dort steht eine Fritz!Box 6690.
Das funktioniert hervorragend, allerdings scheint in der kleinen Wohnung etwas das WLAN der 6690 massiv zu stören.
Die FritzBox 6690 steht in einem fast leeren Raum. In der Wohnung gibt es nur ein Büro und eine Wäschekammer.
In dieser kleinen Wohnung ist das WLAN normalerweise innerhalb der Wohnung in Ordnung, obwohl man schon nach drei Metern zwei Balken WLAN-Stärke verliert. Mein Nachbar, der direkt nebenan wohnt, wollte mit einer FritzBox 7590 über mein WLAN surfen. Aus der Wohnung kommt so gut wie kein WLAN heraus. An der Hauptbox oder in anderen Wohnungen gibt es dieses Problem nicht. An meiner Hauptbox habe ich sogar im Keller oder draußen auf dem Parkplatz WLAN. Nur in der Wohnung, in der die 6690 steht, kommt kein Signal heraus.
Ich habe schon die Router getauscht, aber das Problem bleibt bestehen. Auch mit Routern anderer Hersteller, z. B. TP-Link, habe ich genau das gleiche Problem.
Über der Gaube, genau dort, wo die Fritz 6690 steht, befindet sich eine alte Satellitenschüssel aus den 80ern, die nicht mehr in Betrieb ist. Kann diese Schüssel solche Störungen verursachen?
Als Test habe ich heute die 6690 mit einer alten 6490 getauscht. Mit dieser Box (Wifi4) ist das Wlan Signal deutlich stärke,r sogar wie in den anderen Wohnungen geht das Signal bis draußen.
Kann die Schüssel Wifi5 so extrem stören?
Diese Box gibt das Netz per LAN (Mesh) in die Wohnung nebenan weiter. Dort steht eine Fritz!Box 6690.
Das funktioniert hervorragend, allerdings scheint in der kleinen Wohnung etwas das WLAN der 6690 massiv zu stören.
Die FritzBox 6690 steht in einem fast leeren Raum. In der Wohnung gibt es nur ein Büro und eine Wäschekammer.
In dieser kleinen Wohnung ist das WLAN normalerweise innerhalb der Wohnung in Ordnung, obwohl man schon nach drei Metern zwei Balken WLAN-Stärke verliert. Mein Nachbar, der direkt nebenan wohnt, wollte mit einer FritzBox 7590 über mein WLAN surfen. Aus der Wohnung kommt so gut wie kein WLAN heraus. An der Hauptbox oder in anderen Wohnungen gibt es dieses Problem nicht. An meiner Hauptbox habe ich sogar im Keller oder draußen auf dem Parkplatz WLAN. Nur in der Wohnung, in der die 6690 steht, kommt kein Signal heraus.
Ich habe schon die Router getauscht, aber das Problem bleibt bestehen. Auch mit Routern anderer Hersteller, z. B. TP-Link, habe ich genau das gleiche Problem.
Über der Gaube, genau dort, wo die Fritz 6690 steht, befindet sich eine alte Satellitenschüssel aus den 80ern, die nicht mehr in Betrieb ist. Kann diese Schüssel solche Störungen verursachen?
Als Test habe ich heute die 6690 mit einer alten 6490 getauscht. Mit dieser Box (Wifi4) ist das Wlan Signal deutlich stärke,r sogar wie in den anderen Wohnungen geht das Signal bis draußen.
Kann die Schüssel Wifi5 so extrem stören?