Vorab ich habe keine Ahnung von dem ganzen habe in erster Instanz versucht mit YouTube und Chat gpt auf einen Nenner zu kommen aber ohne Erfolg
Randinfo: Ich hatte in meine Wohnung massive Internet Probleme welche ich mit der 5690 ausmerzen wollte als ich diese heute geliefert bekommen habe wollte ich meine alte 7530 als repeater weiter nutzen habe dies nach dem FritzOs Update als Repeater einstellen wollen und die 5690 also neuen Main Router unmittelbar dabei ist das passiert...
Über die MyMagenta app habe ich ebenfalls meinen Glasfaser Anschluss remote prüfen lassen
Am Telekom Modem leuchten Power, PON, Link → heißt: Modem ist betriebsbereit.
Randinfo: Ich hatte in meine Wohnung massive Internet Probleme welche ich mit der 5690 ausmerzen wollte als ich diese heute geliefert bekommen habe wollte ich meine alte 7530 als repeater weiter nutzen habe dies nach dem FritzOs Update als Repeater einstellen wollen und die 5690 also neuen Main Router unmittelbar dabei ist das passiert...
Über die MyMagenta app habe ich ebenfalls meinen Glasfaser Anschluss remote prüfen lassen
Ausgangslage:
Telekom-Glasfasermodem (ONT), daran hängt die neue Fritzbox 5690 Pro.vorher 7530 angeschlossenAm Telekom Modem leuchten Power, PON, Link → heißt: Modem ist betriebsbereit.
Problembeschreibung:
- Fritzbox 5690 Pro Power/Internet blinkt dauerhaft
- WLAN-LED leuchtet konstant
- Kein WLAN-Netz sichtbar am Handy/Laptop
- LAN-Verbindung zum Laptop wird als „nicht identifiziertes Netzwerk“ angezeigt
- Keine Standardgateway-Adresse vorhanden
- LAN-LED der Fritzbox leuchtet durchgehend, auch ohne Kabel
Das haben ich getestet:
- Verkabelung geprüft
→ Telekom-Modem LINK-Port in LAN 1 der Fritzbox - PC über LAN 2 an Fritzbox angeschlossen
→ Keine IP, kein Gateway, keine Verbindung zur Box - Mehrere LAN-Kabel durchgetauscht
→ Ergebnis unverändert - Feste IP am PC eingestellt und versucht, 192.168.178.1 aufzurufen
→ „Verbindung dauert zu lange“ - QR-Code fürs WLAN gescannt und manuell nach WLAN gesucht
→ Kein WLAN der Fritzbox sichtbar, obwohl WLAN-LED leuchtet - Fritzbox vom Modem getrennt, nur mit Strom betrieben
→ WLAN-LED leuchtet, aber weiterhin kein WLAN-Netz sichtbar - Tasten-Reset probiert (WLAN + Connect/WPS-Taste beim Neustart gedrückt)
→ LEDs blinken kurz, danach aber gleiches Problem
Ergebnis:
- Modem ist betriebsbereit
- Fritzbox 5690 Pro + 7530 zeigt WLAN-LED an, strahlt aber kein WLAN aus
- LAN-Ports verhalten sich fehlerhaft (LAN-LED leuchtet ohne Kabel)
- Kein Zugriff aufs Webinterface über LAN oder WLAN möglich