Gestern lief alles einwandfrei, heute morgen war die Proxmox Weboberfläche nicht mehr erreichbar. pi.alert läuft auf Proxmox und war nicht mehr erreichbar, pi.hole und HomeAssistant aber beide ansprechbar.
Diverse Neustarts führten nur dazu, das ab und zu mal die Weboberfläche von Proxmox erreichbar war, meist aber nur recht kurz.
Einmal war ich in die Konsole von pi.alert gekommen und ein "ip.addr" zeigte mir die IP 192.198.178.20. Das ist aber die vom Proxmox Server und nicht die von pi.alert.
In der Fritzbox wurde mir die IP 192.168.178.20 auch als von Proxmox belegt angezeigt, aber die von pi.alert wurde gar nicht angezeigt.
Ich habe dann über die Konsole am Proxmox PC mittels "pct stop 100" pi.alert angehalten.
Schwupps, war Proxmox wieder erreichbar.
Dann habe ich bei pi.alert unter Netzwerk das DHCP deaktiviert und die korrekte IP per Hand eingetragen. pi.alert wieder gestartet und schwupps, läuft wieder alles.
Wie es sein kann, das sich pi.alert die eigentlich vergebene und im Router auch eindeutig für Proxmox reservierte IP schnappen konnte, keine Ahnung. Sowas darf ja eigentlich überhaupt nicht passieren.
Aber für alle, die eventuell mal ähnliche Probleme haben, schreibe ich das hier mal auf.
Diverse Neustarts führten nur dazu, das ab und zu mal die Weboberfläche von Proxmox erreichbar war, meist aber nur recht kurz.
Einmal war ich in die Konsole von pi.alert gekommen und ein "ip.addr" zeigte mir die IP 192.198.178.20. Das ist aber die vom Proxmox Server und nicht die von pi.alert.
In der Fritzbox wurde mir die IP 192.168.178.20 auch als von Proxmox belegt angezeigt, aber die von pi.alert wurde gar nicht angezeigt.
Ich habe dann über die Konsole am Proxmox PC mittels "pct stop 100" pi.alert angehalten.
Schwupps, war Proxmox wieder erreichbar.
Dann habe ich bei pi.alert unter Netzwerk das DHCP deaktiviert und die korrekte IP per Hand eingetragen. pi.alert wieder gestartet und schwupps, läuft wieder alles.
Wie es sein kann, das sich pi.alert die eigentlich vergebene und im Router auch eindeutig für Proxmox reservierte IP schnappen konnte, keine Ahnung. Sowas darf ja eigentlich überhaupt nicht passieren.
Aber für alle, die eventuell mal ähnliche Probleme haben, schreibe ich das hier mal auf.