Sockelsieben
New member
Hallo zusammen.
Bisher konnte ich meine Probleme immer selbst lösen. Nun komme ich nicht mehr weiter. Auch nicht mit der SUFU oder Google.
Ich habe einen Unraid Server der tadellos läuft.
Da laufen Dienste / Docker wie Jellyfin Paperless Plex usw.... drauf.
Lokal kein Thema alles OK.
Angefangen hatte ich damit, das diese Docker auch unter Proxmox in einem LXC liefen.
Dann habe ich ein Update für meine Fritzbox 7590 8.20 installiert. Ich sage mal so, in etwa seit dem kam ich nicht mehr an meine Docker von außen ran.
! Vorher hatte ich noch eine Synology DS3018xs mit der ich mir die IP vorgehalten hatte die ich dann in Cloudflare per CNAME eingeben konnte und somit die Docker zu erreichen waren.
Die Synology ging dann irgendwann weg.
Also auch keine DYNDNS mehr über synology.me mehr.
Hatte es dann versucht über die FritzBox mit MyFritz. Aber anscheinend kommt da nur eine IP V6 durch. Bin mir aber nicht sicher.
Dann DuckDNS.org ipv4 und v6 werden einwandfrei angemeldet durch die FritzBox V4 + V6
Also in cloudflare die domaine von duckdns hinterlegt als cname mit oder ohne DNS, nix. keine Besserung.
Könnte mir evtl. jemand helfen, der sich mit dieser konstellation auskennt. ?????
Fritzbox ohne feste IP - DuckDns - Cloudflare - NginxProxyManager als Docker in Unraid - dann z.B. Jellyfin als Docker in Unraid.
Für Alternativen zu duckdns oder ähnlich bin ich auch offen.
Ich komme einfach nicht weiter.
Danke euch vielmals.
Bisher konnte ich meine Probleme immer selbst lösen. Nun komme ich nicht mehr weiter. Auch nicht mit der SUFU oder Google.
Ich habe einen Unraid Server der tadellos läuft.
Da laufen Dienste / Docker wie Jellyfin Paperless Plex usw.... drauf.
Lokal kein Thema alles OK.
Angefangen hatte ich damit, das diese Docker auch unter Proxmox in einem LXC liefen.
Dann habe ich ein Update für meine Fritzbox 7590 8.20 installiert. Ich sage mal so, in etwa seit dem kam ich nicht mehr an meine Docker von außen ran.
! Vorher hatte ich noch eine Synology DS3018xs mit der ich mir die IP vorgehalten hatte die ich dann in Cloudflare per CNAME eingeben konnte und somit die Docker zu erreichen waren.
Die Synology ging dann irgendwann weg.
Also auch keine DYNDNS mehr über synology.me mehr.
Hatte es dann versucht über die FritzBox mit MyFritz. Aber anscheinend kommt da nur eine IP V6 durch. Bin mir aber nicht sicher.
Dann DuckDNS.org ipv4 und v6 werden einwandfrei angemeldet durch die FritzBox V4 + V6
Also in cloudflare die domaine von duckdns hinterlegt als cname mit oder ohne DNS, nix. keine Besserung.
Könnte mir evtl. jemand helfen, der sich mit dieser konstellation auskennt. ?????
Fritzbox ohne feste IP - DuckDns - Cloudflare - NginxProxyManager als Docker in Unraid - dann z.B. Jellyfin als Docker in Unraid.
Für Alternativen zu duckdns oder ähnlich bin ich auch offen.
Ich komme einfach nicht weiter.
Danke euch vielmals.