the other
Well-known member
Moinsen,
ich oute mich mal als offensichtlich völlig unwissend
und frage noch mal direkt nach:
um das mittels tmux zu machen...
1. ne ssh verbindung zum Proxmox Server herstellen
2. das dort installierte tmux starten (bzw eine Session)
3. den Versionssprung machen, sollte ein disconnect erfolgen...
4. dann erneut ssh und session wieder aufnehmen?
Irgendwie mach ich es mir gerade im Kopf kompliziert...
Bin da in der Tat irgendwie völlig dran vorbei gerauscht an der Thematik bisher (hatte aber auch nie wirklich was mit nem Server zu tun, NAS von syno zähle ich da nicht), was mich insgeheim ja sehr belustigt (da denkste du hast...ÄTSCH!). Von daher:
ein kurzes how-to und ich schließe euch in mein Gute Nacht Gebet ein
Schönes Wochenende allen!
ich oute mich mal als offensichtlich völlig unwissend
um das mittels tmux zu machen...
1. ne ssh verbindung zum Proxmox Server herstellen
2. das dort installierte tmux starten (bzw eine Session)
3. den Versionssprung machen, sollte ein disconnect erfolgen...
4. dann erneut ssh und session wieder aufnehmen?
Irgendwie mach ich es mir gerade im Kopf kompliziert...
Bin da in der Tat irgendwie völlig dran vorbei gerauscht an der Thematik bisher (hatte aber auch nie wirklich was mit nem Server zu tun, NAS von syno zähle ich da nicht), was mich insgeheim ja sehr belustigt (da denkste du hast...ÄTSCH!). Von daher:
ein kurzes how-to und ich schließe euch in mein Gute Nacht Gebet ein
Schönes Wochenende allen!