Probleme nach Update auf FRITZ!OS-Version 8.03

zuiop

New member
Hallo

Meine Fritzbox "6690 Cable" wurde am 2. Juli 2025 von Version 7.58 auf Version 8.03 aktualisiert

Ich nutze häufig die Möglichkeit, mir verschiedenen Informationen unter Android anzuzeigen

Seit dem Update habe ich bisher zwei Dinge entdeckt, die ich vor dem Update nicht hatte.

1. Unter System/Ereignisse ist es auf dem Smartphone im Hochformat nicht mehr möglich, die Auswahl auf "WLAN" zu setzen. Der Text in der dazu angezeigten Zeile lässt sich weder ganz nach links noch ganz nach rechts verschieben.

Wenn ich auf Querformat umstelle,
dann werden mir alle Möglichkeiten angezeigt und ich kann "WLAN" auswählen.

Auch unter Windows gibt es das Problem nicht; der Bildschirm ist breit genug.

2. Ebenfalls in System/Ereignisse

Bisher war es so, dass sich die Software die gewählte Einstellungen gemerkt, und dies bei weiteren Aufrufen entsprechend angewendet hat.


Ich habe das Problem an AVM gemeldet. AVM hat geantwortet: "...dass es sich nicht um einen Fehler handelt" und mein "Wunsch aber als Optimierung der Bedienbarkeit" weitergeleitet wurde.

Kurz gesagt: es bleibt vorerst so, wie es ist

Hat jemand die gleichen oder weitere Erfahrungen mit dem genannten Update?

Gruß
 
Ist mit 8.03 auf der 5690 Pro auf einem iPhone auch so. Obwohl das Update schon seit 14.02. auf der Box ist, war mir das noch gar nicht aufgefallen…
 
Hallo !

Ist bei der 6591 genauso suboptimal. Und wenn man Probleme mit dem Sehvermögen hat und eine kleinere Bildschirmauflösung nutzt und nicht die Standardeinstellung des Browsers, dann ist mal völlig im Ar.....
Warum AVM die übersichtliche und recht gut strukturierte GUI unbedingt neu erfinden und verschlimmbessern mussten, weiß der Geier.

Nur mit dem Wechsel von FF auf Edge komme ich damit einigermaßen klar.

bye
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ch habe das Problem an AVM gemeldet. AVM hat geantwortet: "...dass es sich nicht um einen Fehler handelt" und mein "Wunsch aber als Optimierung der Bedienbarkeit" weitergeleitet wurde.
Hy. Hier hab ich eine andere Antwort bekommen. Das man bei vertikal Menüs am Smartphone nicht wischen kann und somit nichts auswählen kann ist bekannt und in der Labor auch schon behoben.
 
Der Text in der dazu angezeigten Zeile lässt sich weder ganz nach links noch ganz nach rechts verschieben.
Gibt einen „Trick“. Das noch sichtbare Ende von „Internetverbindung“ antippen und in die Anzeige wechseln. Dann den Tab nach links schieben und den sichtbaren Teil des nächsten Tabs antippen und in die Anzeige wechseln. Auch diesen Tab nach links schieben, dann läßt sich der WLAN-Tab antippen. Nicht ganz optimal, daß die Pfeiltasten nicht funktionieren, aber zumindest ein workaround.
 
Nur mit dem Wechsel von FF auf Edge komme ich damit einigermaßen klar.
Das ist offenkundig sehr subjektiv, denn mit dem Fx geht es ebenso gut.
Auch diese angebliche "Verschlimmbesserung" kann ich subjektiv nicht bestätigen. Die Geschmäcker sind ohnehin verschieden und auch AVM wird mit Sicherheit nicht beschlossen haben: 'Hey, das ist jetzt prima und alle Kunden sind zufrieden - das müssen wir nun unbedingt ändern!' Also vielleicht mal den Ball flach halten, auch Kritik kann man sachlicher äußern ;)
Dass man mit jedem Browser total simpel den Zoomfaktor der Webseiten rauf und runter ändern kann, macht kleinere Schriften auch zu keinem signifikanten Problem; und ich kenne diverse Webseiten, deren Schrift ca. nur halb so groß ist wie die der AVM-Router-Webseiten.


PS: Lesetipp: https://de.wikipedia.org/wiki/Plenk
 
Gibt einen „Trick“. Das noch sichtbare Ende von „Internetverbindung“ antippen und in die Anzeige wechseln. Dann den Tab nach links schieben und den sichtbaren Teil des nächsten Tabs antippen und in die Anzeige wechseln. Auch diesen Tab nach links schieben, dann läßt sich der WLAN-Tab antippen. Nicht ganz optimal, daß die Pfeiltasten nicht funktionieren, aber zumindest ein workaround.
Funktioniert aber meines wissen nur bei Apple. Hab jetzt aber kein Android um dass nochmal gegen zu prüfen 😊
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.865
Beiträge
66.463
Mitglieder
7.200
Neuestes Mitglied
Fermi66
Zurück
Oben