Problem: keine IP Adresse in der Anzeige

Hajoniko

New member
Hi Leute,

Ich habe ein Problem. Ich möchte gerne meine smart home Geräte mit Home Assistent steuern. Im Youtube hab ich eine Anleitung gefunden und mir einen BEALINK Mini PC beschafft.

Laut Anleitung hat alles funktioniert bis zu dem Punkt das das HAOS eine IP Adresse anzeigen soll. Dies tut es nicht!

Kann es daran liegen, dass ich nur über WLAN verbunden bin, oder das ich in einem Netzwerk bin wo nicht die smart home Geräte integriert sind?

Wie kann ich eventuell das wlan im minipc ändern?

Oder: wie bekomme ich den minipc in den urzustand um nochmal von vorne beginnen zu können? Jetzt startet er immer wieder neu, wirft aber die IP Adresse nicht aus.
 
Hi,

was heisst der Mini-PC startet immer wieder neu? Irgendwann sollte das Ding fertig mit der Installation sein. Schau mal hier rein: https://forum.heimnetz.de/threads/home-assistant-wlan-einrichten.5210/, vielleicht hilft Dir das ja schon weiter :)

Wenn Du das Ding via WLAN nutzen möchtest, musst Du das WLAN halt erst über die CLI direkt am Gerät konfigurieren - ansonsten weiss HA ja auch nix von Deinem WLAN und somit besteht auch keine Netzwerkverbindung. Es wäre für den "Anfang" vielleicht etwas einfacher gewesen, wenn Du das Gerät mit einem Netzwerk-Kabel verbunden hättest und die WLAN-Konfiguration erst später vorgenommen hättest, da so die Netzwerk-Konfiguration initial entfällt, da via Kabel keine Zugangsdaten abgefragt werden.
 
Danke für die Antwort.

Das Teil wird schon fertig. Aber es soll ja dann eine IP Adresse ausspucken und das tut es nicht.

Wenn man das Gerät neu startet, fährt es das ganze wieder bis zum Schluss durch aber spuckt keine IP Adresse aus!

Das wlan habe ich bei der Einrichtung in Ubuntu vorgenommen. Dachte das wird dann automatisch übernommen. Ist das nicht so?
 
bei der Einrichtung in Ubuntu vorgenommen
Öhm.. wieso Ubuntu? Eigentlich macht die Installation (bei vollwertigem Einsatz) nur auf eine Art und Weise Sinn und das wäre die vollständige HAOS-Installation. Diese beruht allerdings auf einem vorgefertigem Image, welches man auf die komplette Platte bügelt, von daher ist "Ubuntu" da grade ein bisschen fehl am Platze.

Schau Dir erstmal diese Tabelle an: https://www.home-assistant.io/installation/#advanced-installation-methods. Da siehst Du schon, dass HAOS die einzige Variante ist, welche Dir direkt alles in einem Paket bietet. Die Installationsanleitung dazu findest Du unter: https://www.home-assistant.io/installation/generic-x86-64.

Ich mein, je nach Specs der Mini-PC-Hardware könntest Du halt auch hingehen und etwas zum virtualisieren als Basis installieren und HAOS dann einfach nur als virtuelle Maschine laufen lassen. Ist ein bisschen umständlicher, bringt aber ein höheres Maß an Flexibilität mit sich - "wenn" der Mini-PC noch ausreichend Ressourcen für anderweitige Spielereien hat: https://www.proxmox.com/de/produkte/proxmox-virtual-environment/uebersicht (das ist für meisten die einfachste Lösung). Für HomeAssistant würde ich mindestens 2 CPU-Kerne und 4 GB RAM empfehlen (je nachdem wieviel Du damit machst, mitunter auch mehr). Sollte da noch etwas an Hardware-Ressourcen von Deinem Mini-PC übrig bleiben, könntest Du die restlichen Ressourcen z.B. für andere Spielereien nutzen, oder z.B. eine zweite HomeAssistant-Instanz, in welcher Du Dinge ausprobieren kannst (somit bleibt die produktive Instanz von den Spielereien verschont). Bei der Virtualisierung profitierst zusätzlich auch noch von der Snapshot-Funktion. Snapshot erstellen, kurz rumspielen und alles kaputt machen, Snapshot zurückspielen, alles wieder gut.

Btw... Vertrau lieber nicht auf Youtube-Anleitungen, die mögen einem vielleicht einen Eindruck vermitteln, sind aber auch schnell outdated. Lieber direkt beim Hersteller schauen, denn wenn es einer weiss, dann sicherlich der Hersteller :)
 
Im Video wurde ein Stick mit Ubuntu erstellt und das iso dann auf die Festplatte überspielt. Als Ubuntu lief wurde home assist darüber installiert.

Der PC hat 16 GB RAM und 512er SSD
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben