pihole + unbound in Portainer auf Raspberry Pi (RasPiOS bookworm)

Leider werden bei Docker named volumes und binds unter dem Begriff volumes geführt.

Hätte man das volumes Element unterhalb der Servicedeklaration mounts genannt, und die Lange-Syntax für Volumes zur Konfiguration jedes Mounts verwendet, dann wäre es eindeutig gewesen. Wäre ich Docker Inc. hätte ich es so designed.

Eine Herausforderung bei Docker "bind volumes" (=bind mounts) ist, dass der Client (docker cli, Portainer, ...) denselben Pfad zum Verzeichnis verwenden muss, wie er aus sicht der Docker Engine auch gilt. Sprich: man muss bei Portainer -v /opt:/opt ergänzen, damit man das im Compose Projekt (Portainer verwendet hier mit Stack nicht die Docker Sprache) überhaupt deployen kann.
 
long syntax wäre dann:
Code:
volumes:
  - type: bind
    source: /opt/pihole/etc/pihole
    target: /etc/pihole
  - type: bind
    source: /opt/pihole/etc/dnsmasq.d
    target: /etc/pihole/dnsmasq.d

Habe ich das richtig verstanden?
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.303
Beiträge
71.128
Mitglieder
7.763
Neuestes Mitglied
FrankDee
Zurück
Oben