Permanent Bewegungsmeldungen bei Argus PT

Nolan

New member
Ich habe schon seit einiger Zeit eine Reolink Argus PT im Einsatz. Sie hat eigentlich nie Probleme gemacht, bevor ich sie an einem anderen Ort platziert habe. Denn sie produziert ständig Bewegungsmeldungen, und dass, obwohl sie in einem Bereich steht, wo kaum Bewegung ist und die Empfindlichkeit habe ich bereit auf 1 reduziert. Von Reolink bekam ich nur die Rückmeldung, dass ich die Kamera mal an einem anderen Ort platzieren soll. Gesagt, getan aber trotzdem kommen ständig Meldungen aufgrund eine vermeintlichen Bewegung. Firmware ist auf dem neuesten Stand, also daran kann es auch nicht liegen. Hat jemand vielleicht einen Tip?
 
Hi,
Sie hat eigentlich nie Probleme gemacht, bevor ich sie an einem anderen Ort platziert habe.
naja, irgendwas wird da ja wohl entsprechend auslösen... Vielleicht irgendwas an der Cam-Front (ggf. Staub, ein Haar, etc.)? Stell das Ding doch einfach mal "vor die Wand", dann dürfte ja wohl nichts mehr passieren und wenn doch, sollte sich das relativ zügig ausmachen lassen.

Davon ab, keine Ahnung wie es derzeit bei Dir so vom Wetter her ist, aber hier löst die Bewegungserkennung im Garten teils schon mal bei kräftigerem Wind aus (bewegt sich halt so ziemlich alles), falls Du die Cam im Outdoor-Einsatz hast.
 
Ich habe die Kamera ja schon etwas länger, vorher hat sie bei ähnlicher Lage nie Probleme gemacht :oops:
 
vorher hat sie bei ähnlicher Lage nie Probleme gemacht
Ich sag mal so:

a) "ähnlich ist nicht "gleich"
b) Wenn da irgendwo ein Staubfaden zwischen Cam und Wand hing, die Cam nun bewegt wurde und der Fussel nun vor der Cam hängt und sich bei jedem kleinsten Luftzug bewegt, ist die Situation auch "anders".

Davon ab sollte sich - bei ausgelöster Bewegungserkennung - auch irgendwas auf den Bild bewegen, danach würde ich primär erstmal schauen.
 
Also vorher lief sie - wie gesagt - vollkommen normal. Bewegung erkannt, Film aufgezeichnet und meist ließ sich dann auch was erkennen, was den Alarm ausgelöst hat.
Jetzt habe ich sie 1x umgebaut und der Alarm wurde quasi permanent ausgelöst. Dann kam der Ortswechsel, genau das gleiche... ich habe die Kamera zuletzt sogar auf einen Bereich gestellt, wo etwa 70-80% nur Mauerwerkwaren. Trotzdem der Alarm. Bei Kameras ist Reinigen das Nonplusultra, habe ich auch hier gemacht.
Für mich spricht das dann doch eher für einen Defekt, zumal ich das so noch nie erlebt habe. Reolink lehnt jede Hilfe mit Verweis auf die abgelaufene Garantie ab, will lieber gleich ne neue verkaufen. Daher dachte ich, vielleicht kann ich doch irgendwie über die Einstellungen irgendwas verändern.
 
Ist das Thema noch aktuell @Nolan ? Ich habe bei einer RLC-810A gleiches Problem seit dem Firmwareupdate. Nichts hat geholfen. Jetzt habe ich in der Konfiguration gesehen, dass man sich erkannte „Bewegungen“ als Beta markieren lassen kann. Gemacht und siehe da, ein großer Blumentopf wurde permanent markiert. Blumentopf weggeräumt, keine Bewegungen mehr.
Offenbar war hier nachts der Kontrast zwischen dunklem Topf und weißer Wand so groß, dass das System dachte dort steht jemand.IMG_2040.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja im Prinzip ist das noch immer aktuell. Allerdings habe ich es mittlerweile vergessen, die Kamera nutze ich derzeitig nur zum Gucken/Prüfen. Allerdings finde ich nirgendwo die von Dir genannte Funktion, wie kommt man da über die App hin?
 
Da ist bei mir leider nichts.

Habe aber gerade mal geschaut. Ich habe auch die RLC-811A - und dort finde auch ich diese Einstellung. Hatte allerdings mit der Kamera nie Ärger, auch mit allen anderen nicht. Vielleicht ersetze ich die defekte mal irgendwann, kabelgebunden und ohne Akku gefällt es mir ohnehin besser.
 
Hallo,
ich möchte mich als neuer User und neuer Besitzer einer Reolink Trackmix LTE mal hier anschließen.
Ich bin mir ja nicht sicher, ob mein Wunschdenken mich geleitet hat, oder ob ich vielleicht auch etwas falsch gelesen habe. Jedenfalls nimmt die Kamere 24/7 auf. Ich hatte Sie eigentlich zur Überwachung meiner Wohnung installiert. Da kein WLAN im Haus vorhanden war, musste ich auf die LTE Veriante ausweichen. Nun kann ich nicht mal eben 300 km fahren um etwas an der Kamera rumzudocktern.
Ich war mehr davon ausgegangen, dass wenn die LTE Verbindung hergestellt ist, die Kamera nur dann sich meldet, wenn eine Bewegung erkannt wird. (Geräusche von der Uhr die neben ihr hängt gibt es massenhaft - quasi jede Sekunde. Wie ich das aber abstellen kann, habe ich noch nicht herausgefunden ( falls es daran liegen sollte )
Leider kann ich, wie bei einer anderen C1 Pro nicht den BETA Modus instellen, sodass ich total im dunkeln bin, welches Teil das Auslösen der Kamera verursacht. In den nächsten Tagen würde ich aber nochmal nach Hause fahren und daher würde ich gern vorab wissen, wo welche Fehler liegen könnten und worauf ich speziell achten sollte.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.842
Beiträge
66.166
Mitglieder
7.163
Neuestes Mitglied
Heini
Zurück
Oben