PDF Reader für Android

rednag

Well-known member
Hallo Leute,

ich bräuchte an dieser Stelle bitte mal wieder Eingebungen der Schwarmintelligenz. Ich brauche lediglich Empfehlungen für einen guten (möglichst kostenlosen) PDF Reader für Android. Bisher nutze ich Internet PDF Reader. Nun gerate ich aber an immer mehr PDFs welche sich damit nur semioptimal darstellen lassen. Das Dokument wird so klein geöffnet, daß ein Lesen unmöglich ist. Und beim vergrößern auf eine angenehme Größe scrollst dich zu Tode. Es passt sich dem Display in keinster Weise an. Ich brauche auch keine Sonderfunktionen etc. Ich will nur lesen ohne scrollen zu müssen. Ach ja, Lesezeichen setzen wäre bei großen Dokumenten hilfreich.

Screenshot_2025-04-13-19-45-43-32_439a3fec0400f8974d35eed09a31f914.jpg
 
Hallo @Stationary ,

danke für deine schnelle Antwort. Ich hab mir die Empfehlung eben installiert. Leider zeigt auch diese App das gleiche unerwünschte Verhalten bezüglich der Größe. Ich kann hier keine PDFs hochladen. Speziell geht es um den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Anhand des Umfangs des Dokuments ist ein scrollen sehr langwierig. Wenn du den Satz zu Ende gelesen hast, weißt schon nicht mehr was am Anfang des Satzes stand. 🙂
 
Ich habe es gerade mit dem Acrobat Reader geöffnet.
Mit meinem kleinen S22 musste ich es 90 Grad drehen, um es angenehm zu lesen.
Für mich ist das akzeptabel.
 
Nur als Ergänzung. Der Koalitionsvertrag wird hoffentlich bald auf https://wahl.chat/ eingepflegt werden.
Dann kann man das ganze nach spezifischen Fragestellungen durchsuchen lassen.

Beim Lesen habe ich jetzt keine Probleme, egal ob Xodo oder Google PDF Viewer oder Firefox. Oder mit einem eBook Reader ala Reader oder eBoox.

Problem an dem PDF ist auch, dass keine Lesezeichen oder Kapitelmarken vorhanden sind vom Autor.
Wüsste jetzt nicht welcher Reader die automatisch generieren würde.
 
Die Vorschläge sind nett gemeint, gehen aber an meiner einzigen Anforderung vorbei. Ich will doch nur (auch hochkant) lesen können ohne ewig zu scrollen. Und ich will weder PDFs bearbeiten, erstellen, ausfüllen, drucken oder sonstiges. Und Lesezeichen kann ich ja manuell auch setzen. Bin ich da echt der einzige der sowas vermisst? Es gibt im AppStore ja zu dem Thema etliche Apps. Und ich hab auch etliche installiert und getestet. Leider skaliert keine der getesteten Apps das Dokument auf die Größe des Displays.

PS: Allen ein schönes Osterwochenende.
 
Skalieren tun sie alle. Das ist ja dein Problem, dass wenn die DIN A4 Seite auf die Breite des Displays skaliert wird, dass man es dann eben schlecht lesen kann, weil Standard Schrift zu klein ausfällt.

Willst du so etwas wie den Lesemodus der Browser die Webseiten umsortieren in schmalere Spalten?
Das geht z.b. Mit Xodo im Ansichtsmodus 'Lesen'.
Das sieht dann z.b. So aus wie im Anhang.


Für das 'Umsortieren' (Anpassung von Schriftgröße etc. an die Zoomstufe) sind eBooks gemacht, PDF halt eher weniger.

Bei den anderen Readern gehe ich auch auf Horizontale Ansicht, dann ist der Bildschirm so breit, dass man in der Skalierung locker lesen kann.

P.S. Eine möglichst präzise Formulierung des Problems / Anforderung... Ist die halbe Lösung.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-19-01-30-41-25_58f827c9f8cd1dffd850cad9571f3f22.jpg
    Screenshot_2025-04-19-01-30-41-25_58f827c9f8cd1dffd850cad9571f3f22.jpg
    478,2 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Im Acrobat Reader nennt sich das ganze 'liquid mode'.

Im PDF Reader - Hi Read heißt es 'umfließen' (sieht dort aber nicht so gut aus).
 
Danke für die Antwort. Wo finde ich denn in Xodo den Lesemodus? Unter "Einstellungen anzeigen" ist der Modus nicht.

Screenshot_2025-04-19-20-00-40-48_19e678dd787fe75e0f12374c6d580f06.jpg
 
Der Screenshot ist aber vom Acrobat Reader....🤔

Der Tropfen mit den 4 horizontalen Linien ist der Liquid Modus.
😁
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.572
Beiträge
63.165
Mitglieder
6.790
Neuestes Mitglied
redarrow
Zurück
Oben