Omada Controller, einzelne WLAN Endgeräte lassen sich nicht mit WLAN verbinden

Rumpler

New member
Hallo zusammen!

Ich habe in meinem Haus 5 WLAN Access Points mit fixer IP in meinem LAN-Netzwerk.

2 Access Point von TP-Link mit der Type EAP650 liegen zentral (nenne wir es „zentrales WLAN“ 1x EG 1x 1.Stock) und funktionieren wie ein Mesh im Sinne der Datenweitergabe wenn ein Device von einem in den anderen Bereich wechselt. Das funktioniert gut mit dem Omada Controller OC200 mit dem ich die 2 Access Points verwalte

Alle Handys und Tablets im Haus funktionieren gut in diesem zentralen WLAN inkl. Datenübergabe

Leider gibt es aber zwei Endgeräte die sich einfach nicht mit dem zentralen WLAN verbinden lassen Die Geräte erkennen das zentrale WLAN aber nach Eingabe des Netzwerkschlüssels/Kennwortes kann keine Verbindung hergestellt werden. Im Bereich eines anderen WLAN Accesspoints funktioniert die Verbindung einwandfrei.

Die betroffenen Endgeräte sind:

Samsung TV T5300

Canon Drucker Pixma

Ich habe bereits probiert mit fixen 2,4 Ghz bei den zentralen AP aber leider kein Erfolg

Es ist kein Quality of Service aktiv

Es ist keine Mac Filtering aktiv

Was kann ich noch tun?

LG Herbert
 
Moinsen,
ah, okay...
Falls du es nicht schon versucht hast (und ja, ist auch nervig): falls du zB den Drucker mal versuchst in das "zentrale WLAN" zu bringen...geht es dort (mit anderen APs, wenn ich recht verstehe)?

EDIT: hab ich offensichtlich nicht recht verstanden: du sagst ja, dass eine Verbindung mit dem "zentralen" WLAN eben nicht funzt....sorry 🤦‍♂️. Dafür aber mit "anderen" APs durchaus funktionieren. Also besteht das Problem zwischen TP link EAPs mit Omada und den beiden Clients. Beide clients funktionieren aber generell durchaus mit WLAN (hast du ja getestet)...
Bei der Suche fand ich irgendwo die Aussage, dass mache WLAN Chips nicht mit den TPlinks zusammen wollen...habe da aber selber keine Erfahrung.
 
Hi, wie bereits erwähnt, in den anderen WLAN Bereichen (ohne Omada Controler Verwaltung) funktionieren "alle" WLAN Geräte einwandfrei. Nur im zentralen WLAN bekommen die zwei Clients ( Samsung TV T5300 und Canon Drucker Pixma) keinen Zugang. echt dubios.........................
 
die anderen Geräte sind verschiedenste Hersteller.............................

OK, wenn es da Hardware bzw. WLAN Prozesser Konflikte gibt, hab ich keine Chance............. und muss mich abfinden (Drucker ist jetzt fix an leider nur einem PC und TV ist mit geringer Bandbreite mit einem entfernten AP verbunden. ist Notlösung aber funktioniert....:(
 
Sorry falsch gelesen, es sind alles TP Link mit verschiedenen Typen... leider nicht kompatibel mit den Omada Controller......bzw. vermutlich eh besser wegen der Client Probleme...
 
Moinsen,
hast du es denn mal ganz ohne omada versucht? Soweit ich das auf die Schnelle verstehe ist omada eine Option, keine Voraussetzung für den Betrieb, oder?
TPlink ohne omada

Keine Ahnung, ob es ohne controller geht und ob es den Aufwand lohnt... ;)
 
Ja richtig, der Controller ist nur ein Addon damit die nahezu unterbrechungslose Datenübergabe zwischen den WLAN Bereichen möglich ist. Das brauch ich, damit ich z.B. während einer Teamsbesprechung (am Handy) vom 1. Stock ins EG gehen kann. Klappt auch sehr gut und möchte ich beibehalten.
 
Moinsen,
jup, das kann ich gut verstehen....ist aber auch *hust* ein selten dämliches Design, dass MESH nur zu gehen scheint, wenn der controller aktiv ist.
Ich kenn das (von unifi) eher so, dass der controller wichtig ist zum Einrichten, danach aber nur noch für ein paar Nebenfunktionen wichtig ist (zB captureportal), die ich aber eh nicht nutze...insgesamt immer doof, wenn ein solches System auf "extra" controller Software angewiesen ist statt, diese einfach onboard zu haben. Hilft jetzt dir natürlich nix, meine Meinung dazu, sorry. Mehr fällt mir spontan dann auch nicht ein. 🤷‍♂️ Scheint, dass genau diese clients omada nicht mögen (oder die damit verbundenen APs), denn bei anderen funktioniert es ja top...hm.

edit: der Richtigkeit wegen...tp link nennt das dann "Fast Roaming" und ja, es muss omada aktiv sein. "MESH" sehen die als reine Verbindung zwischen "Master" AP und "Client" APs...na gut.
https://www.tp-link.com/de/support/faq/4076/
;)
 
Danke für deine Inputs, aktueller Zustand ist nicht ideal...........eventuell gibts ja bald noch weiter Ideen Ansätze aus der Forumgruppe:)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.499
Beiträge
62.457
Mitglieder
6.702
Neuestes Mitglied
BigBoi
Zurück
Oben