the other
Well-known member
Moinsen,
die Meldung ist zwar nicht mehr ganz frisch, möchte ich hier aber trotzdem nochmal kund tun:
es sind wieder zigfach neue kompromittierte Passwörter zu Konten im Netz aufgetaucht (und werden vermutlich auch bereits fleißig gehandelt). Hier die Meldung von heise.de https://www.heise.de/news/Have-I-Been-Pwned-Milliarden-neuer-Passwoerter-in-Sammlung-11067453.html
Ihr könnt auf der im Artikel angegebenen Seite (https://haveibeenpwned.com/Passwords) mal schauen, ob sich da auch die je eigenen drunter befinden.
Allgemein nochmal gesagt: ich selber nutze wirklich für jeden Dienst (egal ob lokal oder im Internet) eigene Anmeldedaten. Keine sich wiederholenden Passwörter, pro Dienst eines.
Macht das Spass? Nö.
Ist das schlimm? Auch nö.
Hier zB nutze ich einen Passwortmanager (keepasXC). Damit wird sowohl das Erstellen von Passwörtern nach eigenen Vorgaben als auch das Speichern und Verwalten (und im Alltag Nutzen) spielend einfach.
Eine Übersicht der vorhandenen Anleitungen bei heimnetz.de zu keepass gibt es hier: https://www.heimnetz.de/anleitungen/sonstiges/
Also meinerseits eine klare Empfehlung, sowohl die sichere Verwendung der Anmeldedaten als auch keepass...
Und natürlich: da wo möglich, gerne auch einfach eine 2FA (zwei Factor Anmeldung) aktivieren und nutzen...das reduziert die Problematik der "geklauten" Passwörter auch nochmal etwas.

die Meldung ist zwar nicht mehr ganz frisch, möchte ich hier aber trotzdem nochmal kund tun:
es sind wieder zigfach neue kompromittierte Passwörter zu Konten im Netz aufgetaucht (und werden vermutlich auch bereits fleißig gehandelt). Hier die Meldung von heise.de https://www.heise.de/news/Have-I-Been-Pwned-Milliarden-neuer-Passwoerter-in-Sammlung-11067453.html
Ihr könnt auf der im Artikel angegebenen Seite (https://haveibeenpwned.com/Passwords) mal schauen, ob sich da auch die je eigenen drunter befinden.
Allgemein nochmal gesagt: ich selber nutze wirklich für jeden Dienst (egal ob lokal oder im Internet) eigene Anmeldedaten. Keine sich wiederholenden Passwörter, pro Dienst eines.
Macht das Spass? Nö.
Ist das schlimm? Auch nö.
Hier zB nutze ich einen Passwortmanager (keepasXC). Damit wird sowohl das Erstellen von Passwörtern nach eigenen Vorgaben als auch das Speichern und Verwalten (und im Alltag Nutzen) spielend einfach.
Eine Übersicht der vorhandenen Anleitungen bei heimnetz.de zu keepass gibt es hier: https://www.heimnetz.de/anleitungen/sonstiges/
Also meinerseits eine klare Empfehlung, sowohl die sichere Verwendung der Anmeldedaten als auch keepass...
Und natürlich: da wo möglich, gerne auch einfach eine 2FA (zwei Factor Anmeldung) aktivieren und nutzen...das reduziert die Problematik der "geklauten" Passwörter auch nochmal etwas.