white_rabbit
New member
Hallo.
Wir nutzen ein paar Shellys, um damit Anzeigeboards smart an-/ausschalten zu können. Nun wurde die Anzahl der Shellys immer größer, so dass wir eine einheitliche Oberfläche für alles installiert haben. Daher laufen sämtliche Shellys jetzt mit der alternativen Firmware Tasmota und wurden unter Home Assistant auch problemlos sofort erkannt.
Der nächste Schritt sollte sein, dass ein Kalender, der in unserer Nextcloud für alle freigegeben ist, als Trigger für die Shellys dienen soll. Das funktioniert aber bisher nicht richtig. Ich habe den Kalender mit allen Ferien und Feiertagen bereits unter Home Assistant eingerichtet und die Ferien/Feiertage werden dort auch ordnungsgemäß als Ganztagesereignisse angezeigt.
Die Idee ist relativ einfach: Immer dann, wenn irgendein ein Ferien-/Feiertag (oder einfach nur irgendein Eintrag) in diesem Kalender steht, sollen die Shellys aus bleiben. An allen anderen Wochentagen sollen sie morgens um 07 Uhr an- und nachmittags wieder ausgeschaltet werden. Daher habe ich versucht, eine Automatisierung einzurichten, in der dies steht:

und dann bei den Bedingungen das hier:

Weiter geht es leider nicht -- ich vermute es liegt daran, dass bei den Attributen nichts weiter als "Offset reached" auswählbar ist?
Daher die Frage, wie man das zuverlässig und elegant lösen kann?
Danke für einen guten Tipp.
Wir nutzen ein paar Shellys, um damit Anzeigeboards smart an-/ausschalten zu können. Nun wurde die Anzahl der Shellys immer größer, so dass wir eine einheitliche Oberfläche für alles installiert haben. Daher laufen sämtliche Shellys jetzt mit der alternativen Firmware Tasmota und wurden unter Home Assistant auch problemlos sofort erkannt.
Der nächste Schritt sollte sein, dass ein Kalender, der in unserer Nextcloud für alle freigegeben ist, als Trigger für die Shellys dienen soll. Das funktioniert aber bisher nicht richtig. Ich habe den Kalender mit allen Ferien und Feiertagen bereits unter Home Assistant eingerichtet und die Ferien/Feiertage werden dort auch ordnungsgemäß als Ganztagesereignisse angezeigt.
Die Idee ist relativ einfach: Immer dann, wenn irgendein ein Ferien-/Feiertag (oder einfach nur irgendein Eintrag) in diesem Kalender steht, sollen die Shellys aus bleiben. An allen anderen Wochentagen sollen sie morgens um 07 Uhr an- und nachmittags wieder ausgeschaltet werden. Daher habe ich versucht, eine Automatisierung einzurichten, in der dies steht:

und dann bei den Bedingungen das hier:

Weiter geht es leider nicht -- ich vermute es liegt daran, dass bei den Attributen nichts weiter als "Offset reached" auswählbar ist?
Daher die Frage, wie man das zuverlässig und elegant lösen kann?
Danke für einen guten Tipp.