ich trau dem Plastezeug auch nicht 365 zu
Ich würde dem Gehäusematerial keine solche Bedeutung beimessen. Innen drin sind es mehr oder minder dieselben kleinen Boards, je nach Portgeschwindigkeit dieselben steuernden Chips/Chipsätze und so weiter.
Weit mehr würde ich auf das Renommee des Herstellers achten, also die eigene Zufriedenheit und die der "Nutzergemeinde". Manche Hersteller bauen solide, manche wirklich nur BILLIG im engsten Wortsinne. Bei manchen Anbietern findet man zahlreiche und vor allem ganz überwiegend positive Berichte, aber anderen eher miese und bei vielen durchwachsene. Und selbst an sich gute Hersteller machen mal Mist wie AVM (i.d.R. mit Kunststoffgehäusen) bei einer Serie der FB7590 (ausfallendes 2,4 GHz-WLAN).
Aber "Plastezeug" allein für sich - ich zumindest würd' das als Kriterium hintenan stellen.

Da ist schon Einiges an billigem Populimus dabei, muss man sich wirklich nicht zu eigen machen oder gar aktiv weiterverbreiten.
Achja: über die Notwendigkeit zyklischer Neustarts von Routern oder Switches sagt das Gehäusematerial auch nichts aus.
Da wäre wohl eher auf den Standort und die interne wie externe Wärmeableitung zu achten.
Hab mich grad kurz umgesehen. Wegen dem jedne Monat einmal. Das fing überall aufzutauchen etwa Mitte Sommer 2024 bis Ende Winter 2025. Schon interessant. Plötzlich auf unzähligen Portalen als kleine Artikel.
EINE(r) hat die Mär in die Sommerloch-Welt gesetzt und ein paar ***** schreiben blind ab ohne Überprüfung. Kannste komplett knicken, solche "Quellen" sind völlig wertlos.
Vertane Lebenszeit!
Zumindest mir sind keine seit Sommer 2024 veränderten Rahmenbedingungen bekannt, die hier ein geändertes Verhalten veranlassen könnten; aber ich lese auch kaum Portale, sondern suche eher aktiv nach, wenn ich was konkret brauche oder will.