Unter Einstellung -> Addons -> blauer Button Add-on Store kann man verschiedene Dienste (in Dockercontainern) installieren.
Besonders zu empfehlen sind:

Ich weiß nicht mehr, ob ich Ansible im Zuge meiner Ansible Experimente installiert habe, oder ob man das für HA brauchte.
In jedem Fall kommt Yaml und Jinja (die Template Sprache) von dem Ansible Projekt (welches das Jupiter Zeug mit installiert hat).
				
			Besonders zu empfehlen sind:
- SSH & Webterminal
 zum Zugriff auf Homeassistant (HA)
- Samba Share
 um Dateien z.B. in Config bearbeiten zu können.
- Studio Code Server
 den VSCode Webeditor empfehle ich besonders für die ersten Schritte mit YAML.
 Ihr werdet sofort auf Einrück- und Syntaxfehler hingewiesen und es gibt eine Autokomplettion für Befehle, vorhandene Entities und Icons.
- Alternativ könnt ihr euch natürlich VSCode oder VSCodium (ohne proprietäre Anhänge) auf den PC installieren, mit diversen Erweiterungen für yaml, jinja und so weiter
 In VSCodium lässt sich das VS Code Remote Development Addon nicht installieren, der Ersatz dafür ist Open Remote - SSH

Ich weiß nicht mehr, ob ich Ansible im Zuge meiner Ansible Experimente installiert habe, oder ob man das für HA brauchte.
In jedem Fall kommt Yaml und Jinja (die Template Sprache) von dem Ansible Projekt (welches das Jupiter Zeug mit installiert hat).
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
	 
 
		 
 
		 Ist ja meist eh nur als Teststellung gedacht...
 Ist ja meist eh nur als Teststellung gedacht... 
 Wenn VSC dann nur direkt auf der Workstation (aber auch nicht im HA-Kontext).
 Wenn VSC dann nur direkt auf der Workstation (aber auch nicht im HA-Kontext).