Netzwerkkabel aus bestehender 8 Adrigen Leitung/Verkabelung erstellen

SG_79

New member
Hallo Gemeinde und vielen Dank für die Aufnahme.

2000 habe Ich mein Haus gebaut, damals gab es an meinem Standort nur ISDN oder ein geringes DSL.

Jetzt bekomme ich Glasfaser 1000, aber der Anschluss(ONT BOX) ist im Keller und die FritzBox 7590 ist im DG.
Vom Keller zum DG geht ein 8 Poliges Kabel (davon werden nur 2 Adern genutzt für DSL), es scheint geschirmt zu sein (Blau Silberne Alu Ummantelung, mit Folie getrennt), die Kabel sind aber nicht verdrillt, es sind 8 Adern = 1 Blaues, 1 Gelbes, 1 Grünes, 1 Rotes, 1 Braunes und 3 rein Weiße.

Kann ich daraus ein LAN Kabel mit 1GB+ erstellen oder muss ich ein Neues Kabel verlegen?

Wenn ich mir die mitgelieferten Kabel von AVM ansehe, können die 1GB+ bei einem sehr kleinem Kabel Querschnitt.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß
Stefan
 
Das ist ein reines Fenmeldekabel (CAT.3) und im besten Fall für 10 MBit/s geeignet. Du musst aufpassen, dass die Pärchen zusammen bleiben.
Zu jeder farbigen Ader gehört eine Weißer! Zu erkennen an der Verdrallung.
Nur die erste Ader ist blau/rot oder schwarz/rot.

Installationskabel auszählen

Aber wie gesagt, für Netzwerk nicht geeignet.

Gruß
Andreas
 
in meinem Fall wohl blau/rot für die erste,
schwarz habe ich nicht

gibt es eine Möglichkeit dass ich nicht alle Wände aufhacken muss oder Aufputz verlege?
IMG_3801.JPG

FRITZ!Powerline kommt nicht in Frage​

 
Du müsstest den Mantel ein Stückchen abisolieren (am besten 10cm) um zu sehen, welche Adern miteinander verdrallt sind. Die Drähte so auseinander zu sortieren ist der größte Fehler, den man machen kann.
Aber nochmal: Es ist ein Fernmeldekabel und für Netzwerk nicht geeignet.
Auch wenn Thul Teim in seinem Video "Telefonkabel mit 4 Adern als Netzwerkkabel benutzen - LAN-Kabel 4 adrig aus ISDN-Kabel" etwas anderes behauptet. ;)
Wie man in dem Video sieht, kennt er noch nicht mal die Zählweise des Kabel.

Gruß
Andreas
 
Alles Gut und
Vielen Dank
deshalb Frage ich ja, ob das schon mal jemand getestet hat und welche Ergebnisse dabei rausgekommen sind.
bevor ich mich Stunden lang damit beschäftige.

gibt es eine Andere Lösung ?
 
Dann bleiben mir nur wenige Möglichkeiten.

Ich verlege eine oder mehrere neue LAN Kabel zum Keller (Unterputz, Aufputz) oder ich Starte den verzweifelten Versuch die alte Leitung Fenmeldekabel zu nutzen und sehe was dabei raus kommt an Leistung.

von Powerline halte ich nicht viel.

ein LAN Kabel ist ein LAN Kabel.

Danke für Eure Antworten
 
Hallo @SG_79,
könnte es sein dass das Kabel in einem Leerrohr verlegt ist? Dann könntest Du eventuell ein weiteres einziehen ohne gleich größere Baumaßnahmen vorzunehmen.
 
Für die Aufputzverlegung gibt es kleine, unauffällige Kabelkanäle. Da kann man dann auch noch ein Kabel nachträglich hinzufügen. Unter der Decke angebracht sieht das sauber aus.
 
Hallo Loxley

Ja es ist in einem Leerrohr verlegt, nur geht das Leerrohr vom Keller Westseite über das Erdgeschoss zum Dachgeschoss Ostseite.
:-( es bewegt sich kein mm
Habe noch über

GIGA Copper - G.hn Wave2 MIMO Bridge Set - Gigabit Ethernet über Telefonkabel (2- & 4-Draht), Netto-Bandbreite 1500 Mbit/s, 2X G4201TM Master+Client​

nachgedacht, dass ist mir aber zu Teuer.

Ich werde neue Lan Kabel verlegen, somit kann ich dann auch die Powerline Verbindung zum PV Speicher und Wechselrichter entfernen.
 
Hab mir einen 35mm Hilti Bohrer bestellt und werde neue Löcher und Kanäle verbauen.
IMG_3809.JPG
da fällt es am wenigsten auf und ich kann durch alle Etagen gehen.

108_0805_r1.jpg
zum Glück habe ich noch Bilder von der Fußbodenheizung :)


Dennoch Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Eventuell benötigst Du einen Ziehdraht. Manche verwenden eine Kordel und einen Staubsauger. Googel mal - im Web gibt es dazu viele Anleitungen. Oder frag mal den Elektriker Deines Vertrauens bevor Du größere Baumaßnahmen anfängst.
dafür ist der Kanal zu klein, es passt kein weiteres mit rein
 
IMG_3810.JPG
damals dachte ich das es reichen würde, mit einem Unterputz Kasten im Büro für einen Switch

IMG_3811.JPG
das reicht aber nicht mehr :)

2 NAS, Drucker, Shelly in der UV DG, Kameras mit eigenem Switch, ....
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.989
Beiträge
67.879
Mitglieder
7.364
Neuestes Mitglied
raifort
Zurück
Oben