Netzwerk erweitern im Altbau

WolfvG

New member
Guten Tag

Ich bin komplett überfordert
Bisher hatte ich in einem Stockwerk WLAN , Festnetz und den PC über LAN.
Jetzt möchte ich in 2 weiteren Stockwerken dasselbe installieren kann mir
jemand helfen.
Vorhanden sind eine Fritzbox 7520 Kabel Cat 7 und 2 Buchsen
Was benötige ich noch und wie schließe ich alles an und was muss ich in der Fritzbox einstellen.
Vielen Dank im voraus

WolfvG
 

Anhänge

  • IMG_20250324_092854_211.jpg
    IMG_20250324_092854_211.jpg
    401,4 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_20250324_092854_211.jpg
    IMG_20250324_092854_211.jpg
    401,4 KB · Aufrufe: 2
Moinsen,
angenommen (!) der Router steht im EG....dort funktioniert alles.
Fragen:
Sind in die beiden anderen Stockwerke bereits LAN Kabel verlegt?
Wenn ja, von den jeweiligen Wandanschlussdosen (deine Bilder) gehen dann diese LAN Kabel wohin (wo wird alles zusammen geführt)?
Sind das Verlegekabel? Haben die bereits einen passenden Stecker (RJ45)?

Dort sollte dann auch die Fritzbox stehen. Du kannst dann die dort ankommenden LAN Kabel (die in die jeweiligen Stockwerke führen) entweder direkt in die LAN Ports des Routers stecken (Achtung: LAN4 ggf. als GAST LAN?) oder einen einfachen switch dazwischen stecken (falls erforderlich).

Wurden in die anderen Stockwerke auch die Kabel für den (analogen) Telefonanschluss (siehe auch deine Bilder) verlegt? Willst du in den Stockwerken Telefonie nutzen (analog? IP Telefonie? DECT?)?
 
Moinsen,
yup, ist mir dann auch noch aufgefallen...;)
Hatte schon mit der alten 3-d Brille probiert und nach versteckten Mustern gesucht...:geek:😅
 
Die Dosen sind noch nicht montiert,bis jetzt habe ich nur in jedes Stockwerk ein Cat 7 kabel vom Erdgeschoss aus verlegt. Stecker RJ45 sind vorhanden. Separate Kabel für Telefonie habe ich nicht verlegt, wenn das nötig ist dann mache ich das .Ich dachte da reicht ein Kabel .
Sry das ich zweimal dasselbe Bild angehängt habe.
Ich danke euch 👍👍
 
Die Dosen auf dem Bild kannst du nicht verwenden. Das ist eine IAE/UAE (ISDN) - TAE F-N Dose. Besorge Dir richtige LAN - Dosen
 
Wenn Du keine LAN-Kabel verlegt hast bzw. keine verlegen kannst dann steht dir noch die Option mit Power-LAN (Netzwerkverteilung via Stromleitung, z.B. Devolo Magic-1 oder Devolo Magic-2, es gehen auch die alten dLAN Adapter, aber die sind zu Magic-X nicht kompatibel) zur Verfügung. Da Du aber Altbau geschrieben hast kann es sein, dass die Stromverkabelung zu schlecht ist, um hier sinnvolle Bandbreiten zu bekommen. Hier müsste man einen entsprechenden Test mit PowerLAN Adaptern machen...

Ich hätte ältere dLAN Adapter, die ich dir für einen Test zur Verfügung stellen kann...
 
Wie gesagt cat 7 Kabel sind verlegt
Wenn ich die Dosen nicht verwenden kann dann brauche ich also noch 2 LAN Dosen , 2 TAE F-N Dosen und 2 Telefonkabel .
Kabel verlegen geht
 
Ok, Du kannst RJ45 Buchsen auf die Verlegekabel crimpen, ist aber nicht die feine englische Art.
Besser ist es, dort LAN Anschlussdosen zu montieren und die Verlegekabel in diesen Dosen korrekt aufzulegen. Das andere Ende des Verlegekabels kannst Du entweder ebenfalls in LAN Anschlussdosen oder auf einem Patchfeld auflegen...

Wenn ich die Dosen nicht verwenden kann dann brauche ich also noch 2 LAN Dosen , 2 TAE F-N Dosen und 2 Telefonkabel .

Was willst Du mit den 2 o.g. TAE Dosen samt Kabel in diesem Zusammenhang machen???
 
Ich nutze teilweise noch IP
Also brauche ich 4 LAN Dosen (vom Router zur LAN Dose LAN Kabel und von der Dose ins 1.OG Verlegekabel zur nächsten Dose und für das 2.OG nochmal dasselbe)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.499
Beiträge
62.457
Mitglieder
6.702
Neuestes Mitglied
BigBoi
Zurück
Oben