Stationary
Well-known member
Benutzt jemand von Euch NetAlertX und hat das Internet Speedtest Plugin (INTRSPD) installiert?
Wenn ich das installiere und “run once” klicke, bekomme ich das aktuelle Ergebnis.
Wenn ich aber stattdessen “schedule” einstelle und im Cronformat als Laufzeiten 0 */6 * * * vorgebe, dann funktioniert es genau beim ersten Mal, danach kommt dann als Ergebnis immer -1 -1 heraus. Laut python Skript ist das die Ausgabe, wenn ein Fehler beim Speedtest auftritt (https://github.com/jokob-sk/NetAlertX/blob/main/front/plugins/internet_speedtest/script.py).
Funktioniert das bei jemandem dauerhaft, und falls ja, mit welchen Parametern? Die Verlängerung der Antwortezeit von 60 sec auf 300 sec oder 600 sec hat bei mir nichts gebracht. Verwunderlich auch, daß es immer nur beim ersten Mal funktioniert, aber danach nie wieder.
NetAlertX läuft bei mir in der aktuellen Version in Docker/Portainer auf dem RasPi5 mit aktuellem RasPiOS.
Wenn ich das installiere und “run once” klicke, bekomme ich das aktuelle Ergebnis.
Wenn ich aber stattdessen “schedule” einstelle und im Cronformat als Laufzeiten 0 */6 * * * vorgebe, dann funktioniert es genau beim ersten Mal, danach kommt dann als Ergebnis immer -1 -1 heraus. Laut python Skript ist das die Ausgabe, wenn ein Fehler beim Speedtest auftritt (https://github.com/jokob-sk/NetAlertX/blob/main/front/plugins/internet_speedtest/script.py).
Funktioniert das bei jemandem dauerhaft, und falls ja, mit welchen Parametern? Die Verlängerung der Antwortezeit von 60 sec auf 300 sec oder 600 sec hat bei mir nichts gebracht. Verwunderlich auch, daß es immer nur beim ersten Mal funktioniert, aber danach nie wieder.
NetAlertX läuft bei mir in der aktuellen Version in Docker/Portainer auf dem RasPi5 mit aktuellem RasPiOS.