Hallo,
nach Umzug habe ich meine Fritzbox 7590 resettet und neu installiert.
Geht wieder alles soweit, jetzt wollte ich VPN wieder aktivieren (Wireshark).
Dazu muss ja auch die My-Fritz Adresse auflösbar/erreichbar sein.
Das Merkwürdige ist, auf einem zweiten Laptop und auf dem (Android) Handy funktioniert die Adresse (im gleichen WLAN eigelogt!), ich komme auf den Login-Screen.
https://lztoxxxxzzzyyyyzeg.myfritz.net:40xxx
Aber auf meinen (wichtigsten) Laptop ist diese Adresse nicht erreichbar (!?).
Beide PC's laufen mit W10, ich habe keine speziellen Routing Einträge oder so. Weder am Laptop noch am Router was besonderes Konfiguriert.
Nutze DHCP, beide Laptop und Handy sind im gleichen Subnetz.
Auf die Fritzbox-IP komme ich, funktioniert.
Nur die My-Fritz-Adresse wird auf dem einen Laptop nicht aufgelöst...
Beim Vergleichen vom ipconfig -output ist mir aufgefallen, das beim funktionierenden Laptop beim WLAN Adapter auch eine IP v6 Adresse ausgegeben wird, beim Problem-Laptop nicht (nur IP v4) (restliche Ausgaben sind identisch, DNS-Suffix: Fritz-Box, Subnet: 255.255.192.0, Gateway: 192.168.55.110).
Die Windows-Hosts habe ich auch gecheckt, da steht nix drin.
Firewall habe ich auch ausgeschaltet, ändert nichts (wobei beim funktionierenden die gleiche FW/Antivir läuft und es geht ja dort)
Jemand ein Tipp wo ich noch schauen kann damit "MyFritz" Adresse erreichbar / aufgelöst wird ?
nslookup, beim Problem-Laptop:
nslookup beim Rechner wo es geht:
Kann es hieran liegen ?
nach Umzug habe ich meine Fritzbox 7590 resettet und neu installiert.
Geht wieder alles soweit, jetzt wollte ich VPN wieder aktivieren (Wireshark).
Dazu muss ja auch die My-Fritz Adresse auflösbar/erreichbar sein.
Das Merkwürdige ist, auf einem zweiten Laptop und auf dem (Android) Handy funktioniert die Adresse (im gleichen WLAN eigelogt!), ich komme auf den Login-Screen.
https://lztoxxxxzzzyyyyzeg.myfritz.net:40xxx
Aber auf meinen (wichtigsten) Laptop ist diese Adresse nicht erreichbar (!?).
Beide PC's laufen mit W10, ich habe keine speziellen Routing Einträge oder so. Weder am Laptop noch am Router was besonderes Konfiguriert.
Nutze DHCP, beide Laptop und Handy sind im gleichen Subnetz.
Auf die Fritzbox-IP komme ich, funktioniert.
Nur die My-Fritz-Adresse wird auf dem einen Laptop nicht aufgelöst...
Beim Vergleichen vom ipconfig -output ist mir aufgefallen, das beim funktionierenden Laptop beim WLAN Adapter auch eine IP v6 Adresse ausgegeben wird, beim Problem-Laptop nicht (nur IP v4) (restliche Ausgaben sind identisch, DNS-Suffix: Fritz-Box, Subnet: 255.255.192.0, Gateway: 192.168.55.110).
Die Windows-Hosts habe ich auch gecheckt, da steht nix drin.
Firewall habe ich auch ausgeschaltet, ändert nichts (wobei beim funktionierenden die gleiche FW/Antivir läuft und es geht ja dort)
Jemand ein Tipp wo ich noch schauen kann damit "MyFritz" Adresse erreichbar / aufgelöst wird ?
nslookup, beim Problem-Laptop:
Code:
nslookup lztoxxxxzzzzzzzzefg.myfritz.net
Server: UnKnown
Address: 192.168.55.110
Name: lztoxxxxzzzzzzdzeg.myfritz.net
Address: 2a02:b98:4730:3zzz:de15:c8ff:xxxx:660e
nslookup beim Rechner wo es geht:
Code:
nslookup lzzxxxxxxzzzzzzzefg.myfritz.net
Server: fritz.box
Address: fd00::de15:xxxx:zzzz:6611
Name: lztxxxxxzzzzzzzeg.myfritz.net
Address: 2a02:b98:4730:xxxx:de15:zzzz:yyyy:6660e
Kann es hieran liegen ?
Zuletzt bearbeitet: