Mit Smart-Home starten

Ollis

New member
Hallo zusammen,

ich möchte mein Zuhause smarter machen und überlege, mit welchem System ich starten sollte.

Zunächst hatte ich Bosch im Blick, musste aber feststellen, dass einige Komponenten wie eine Wetterstation oder eine Videosprechanlage (zumindest aktuell) fehlen. Danach habe ich mir Homematic IP angesehen – deren Portfolio ist schon sehr umfangreich, auch wenn sie teilweise mit Partnern arbeiten.

Dann bin ich auf Home Assistant gestoßen, der viele Hersteller integrieren kann. Bevor ich starte und mich später ärgere, wollte ich euch nach euren Erfahrungen fragen:

Mit welchem System sollte man beginnen, um es später sinnvoll auszubauen?

Kommt man um mehrere Hersteller herum oder ist eine Mischung unvermeidlich?

Meine geplante Umsetzung:

1. Start: Rollläden, Heizungssteuerung und Fensterkontakte.

2. Nächster Schritt: Eine Videosprechanlage für zwei Parteien (anfangs mit smarten Funktionen nur für eine davon).

3. Danach: Außenüberwachung (Kameras, Licht, Fensterbruchsensoren etc.).

4. Im Sommer: Klimaanlagen, Pool-Pumpe und Pool-Heizung – am besten mit PV-Überschuss (Huawei-Komponenten).

Außerdem überlege ich, Home Assistant als zentrale Lösung einzusetzen. Hierzu noch eine Frage:

Was ist die bessere Hardware? Ein Mini-PC oder der Raspberry Pi 5 green?

Ich habe keine Programmierkenntnisse, bin aber technisch interessiert.

Freue mich auf eure Meinungen und Empfehlungen!

Viele Grüße
 
Hi Ollis,
ich bin damals mit der Homematic CCU3 gestartet.
Dein Schritt 1 sieht genauso aus wie meiner damals.
Die CCU kann man später auch sehr gut in den Homeassistant einbinden.

Gruß
Jan
 
Bist du zufrieden mit Homematic?

Darf man Wissen was du alles damit umgesetzt hast und was eventuell mit anderen Anbietern?
 
Bei mir laufen die Rollos, die Raumthermostate, Fensterkontakte, Leckagemelder und diverse Sensorik über Homematic IP. Damit bin sehr zufrieden.
Für Beleuchtung nutze ich hauptsächlich Zigbee Leuchtmittel und Aktoren. Hier sind meiner Erfahrung nach Hue-Geräte am besten(und am teuersten). Die Sachen von IKEA sind aber auch sehr gut, auch preislich.
Zu guter Letzt hab ich noch einige Shellys, geflasht mit ESPHome.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.293
Beiträge
60.821
Mitglieder
6.412
Neuestes Mitglied
Olgarette
Zurück
Oben