Hallo,
vor ein paar Wochen bin ich zu Home Assistant umgestiegen.
Mittlerweile finde ich mich ganz gut zurecht. Bei meinen ersten Anlaufschwierigkeiten habe ich hier kompetente und vor allen geduldige Unterstützung gefunden. Vielleicht hat schon jemand ein ähnliches Vorhaben umgesetzt und kann mir helfen. Ich habe Home Assistant auf einem Raspi 4 laufen und auch schon einige Geräte mit Z-Wave, Zigbee und Wlan eingebunden. Seit ein paar Tagen habe ich auch ESP-Home am Laufen mit einem ESP8266 D1 mini und acht 18B20 Sensoren für meine Heizungstemperaturen. Läuft alles so weit rund. Jetzt zu meiner Frage: Ich suche eine Möglichkeit aus einem 100km entfernten Gebäude Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Vorzugsweise auch wieder mit einem D1 Mini ( Wlan )und entsprechenden Sensoren. In diesem Gebäude ist ein LTE Router installiert über den schon eine Kamera läuft und auch schon die Temperatur mit einem Sensor und dem zugehörigen Gateway (TFA) auslesen kann. Ich würde das aber gerne in Homeassistant integrieren um dann später darauf auf zu bauen und noch mehr zu übertragen. Leider finde irgendwie keinen Ansatz und auch Google gibt hier nicht viel her. (Mein Gedanke war eigentlich noch einen Raspi mit Homeassistant anzuschaffen und beide miteinander zu verknüpfen. DuckDNS ist schon eingerichtet ) Ich denke dabei nicht an eine Standleitung sondern an das einloggen bei Bedarf oder z.b. Meldung bei Temperaturunterschreitung. Allerdings weiß ich halt weder ob das möglich ist und vor allem wie.
vor ein paar Wochen bin ich zu Home Assistant umgestiegen.
Mittlerweile finde ich mich ganz gut zurecht. Bei meinen ersten Anlaufschwierigkeiten habe ich hier kompetente und vor allen geduldige Unterstützung gefunden. Vielleicht hat schon jemand ein ähnliches Vorhaben umgesetzt und kann mir helfen. Ich habe Home Assistant auf einem Raspi 4 laufen und auch schon einige Geräte mit Z-Wave, Zigbee und Wlan eingebunden. Seit ein paar Tagen habe ich auch ESP-Home am Laufen mit einem ESP8266 D1 mini und acht 18B20 Sensoren für meine Heizungstemperaturen. Läuft alles so weit rund. Jetzt zu meiner Frage: Ich suche eine Möglichkeit aus einem 100km entfernten Gebäude Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Vorzugsweise auch wieder mit einem D1 Mini ( Wlan )und entsprechenden Sensoren. In diesem Gebäude ist ein LTE Router installiert über den schon eine Kamera läuft und auch schon die Temperatur mit einem Sensor und dem zugehörigen Gateway (TFA) auslesen kann. Ich würde das aber gerne in Homeassistant integrieren um dann später darauf auf zu bauen und noch mehr zu übertragen. Leider finde irgendwie keinen Ansatz und auch Google gibt hier nicht viel her. (Mein Gedanke war eigentlich noch einen Raspi mit Homeassistant anzuschaffen und beide miteinander zu verknüpfen. DuckDNS ist schon eingerichtet ) Ich denke dabei nicht an eine Standleitung sondern an das einloggen bei Bedarf oder z.b. Meldung bei Temperaturunterschreitung. Allerdings weiß ich halt weder ob das möglich ist und vor allem wie.