Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, suche ich einen am Markt verfügbaren mini PC (wirklich möglichst klein) der 2x 3.5Zoll HDDs aufnehmen kann, und es möglich ist, Betriebsysteme seiner Wahl zu installieren.
Hast du schon bei Geizhals gesucht? Findet zwar nicht immer die
allergünstigsten Preise, aber man kann dort richtig gut filtern!
Hier mal exemplarisch PC-Gehäuse, in welche man mind. 2 Stk. interne 3,5"-Geräte einbauen kann, Gehäusevolumen bis 20 Liter (ich weiß ja nicht genau, wieviel Liter für dich noch klein sind) und die ab 2019 angeboten werden:
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=1002_20~3319_2019~536_2
Oder hier, wiederum exemplarisch, Barebones mit 2x 3,5" intern und Cube-Format:
https://geizhals.de/?cat=barepc&xf=2574_2~4249_Cube
Ebenso könntest du bei Komplett-PCs suchen, aber da wird es m.E schnell unübersichtlich, weil manche Anbieter ihre Systeme ziemlich variabel bestücken und mitunter
jede Version extra in geizhals verlinken ....
Klapp mal unter der anfangs kurzen Filterliste "Alle Filter" auf und dann kannste recht gut nach deinen Kriterien suchen und einstellen oder zurückgehen usw. Wenn man zuviel will, kann die Ergebnisliste leer werden, dann geht man halt zurück und reduziert die Anspüche oder nimmt "exotische" Kriterien wieder raus. Ein Beispiel dafür könnte zum Beispiel der Wunsch nach USB 3.2 Gen 2 (das ursprüngliche USB 3.1), also die schon etwas schnellere Verson mit bis zu 10 GBit/s als Buchse an der Gehäusefrontseite sein. D wird es sehr schnell sehr dünn, wenn man nicht nur das fast schon steinzeitliche USB 3.0 haben will, sondern auch nur ansatzweise Richtung Zukunft planen will.
USB 3.2 Gen2x2 oder höher bis TB4 als Frontbuchse scheint es bei PC-Gehäusen generell noch nicht zu geben - oder gabs zumindest im Sommer des vorigen Jahres noch nicht, als ich zuletzt danach gesucht hab.
(Dafür gibt auch 2022 bei eher nagelneuen Gehäusen noch mehrere USB 2.0-Ports. Da neuere Ports abwärtskompatibel sind und sogar Mäuse und Tastaturen, die mit USB 2.0 locker auskommen, immer häufiger drahtlos angeschlossen werden, verstehe ich persönlich das Festhalten an USB 2.0 nicht. Ende des Exkurses ins vorige Jahrhundert )
Wie auch immer: es gibt haufenweise kleine PCs oder Gehäuse, wo zwei 3,5"-Platten oder mehr reinpassen, man muss sich jedoch mit weiteren Details wie Prozessorgeneration oder verfügbaren Schnittstellen auseinandersetzen und doch etwas detaillierter überlegen, was man will - und was das Budget hergibt
Ggf. sollten möglichst "einfache" 08/15-Komponenten verbaut sein, wenn man ein Linux-oder BSD-System installieren will, weil die Wahrscheinlichkeit direkt verfügbarer Gerätetreiber steigt.
Niemand geht hin und stellt 10-20 Leuten jeweils ein eigenes NAS gegen "Spenden" hin
Dieser Widerspruch zwischen kommerziell (auch in kleinem Maß) und wirklich privat (Hobby) ist mir auch schon bei mehreren Threads von wario aufgefallen.
falls interesse an dem Projekt besteht
... dann bau Muster, teste das reibungslose Zusammenspiel aller Komponenten, ggf. auch mit anzupassenden BIOS-EInstellungen (bzw. UEFI). Wenn es richtig flutscht, kläre die Verfügbarkeit der verwendeten Komponenten und stell Bauempfehlungen auf deine Webseite. Dazu Installationspakete von NextCloud verlinken (nicht mal selber hosten) und detaillierte Anleitungen zur Installation liefern, um zu einem Ergebnis zu kommen, welches du für optimal hälst.
Anleitungen gibt es wie Sand am Meer, aber nur wenige sind wirklich gut verständlich auch für Laien, warnen vor Stolpersteinen, begründen ggf. die Empfehlungen oder zeigen alternative Möglichkeiten auf, und führen am Ende sogar zu einem
tatsächlich laufenden System. Und auch davon lassen einige dann Tipps zur Systempflege missen, also wie man das absichert und aktuell hält. Backup und Restore wären Sahnehäubchen, das steht nie dabei - aber gehört auch nicht so ganz dazu.
Meist fehlt mindestens einer der genannten Faktoren, da kannst du also richtig Boden gutmachen