Legionellen Schutz Meinungsaustausch

HA-DAU

Active member
Hallo @RudiP,

wie von Dir vorgeschlagen, das Thema auslagern...
https://forum.heimnetz.de/threads/s...atum-zeit-steuerung-yaml-code.6973/post-66747

Was soll ich sagen, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus.
Da ist es leider (oder gut so) Vorschrift, dass alle drei Jahre auf Legionellen geprüft wird.
Wenn welche gefunden werden, sind die Prüfintervalle enger.
Bei uns wird im Heizungsraum und an der höchsten Entnahmestelle Proben gezogen mit Temperatur Angaben.
Wir haben eine Ringleitung.
Grund:
Heizungsanlage und Entnahmestelle gerade am anderen Ende des Hauses.
Nennt sich Fehlplanung, da es zur Zeit des Baus, noch keine Heizungsanlagen gab...
Altbau.., wurde alles nachträglich installiert und modernisiert.
 
Ringleitung hat Vorteile und Nachteile.
Vorteil: Immer und überall sofort warmes Wasser
Nachteil: kostet zusätzlich Strom, weil eine Pumpe 24h am Tag läuft.
Ja, die hat vermutlich um die 8 Watt, also 5,76 kWh im Monat oder knapp 39 kWh im Jahr. Wären ca. 16 bis 20 € im Jahr, also durchaus verschmerzbar.
Nur, leider kann ich bei mir, Baujahr 1959, schlecht alle Warmwasserleitungen tauschen.

Regelmäßig auf Legionellen prüfen ist toll, aber ernsthaft. Was bringt das ?
Der Kontrolleur verlässt das Haus und dann haben die Legionellen 3 Jahre Zeit, Unfug anzustellen.

Ich denke auch nicht, das mein wöchentliches Aufheizen auf 70 Grad einen Befall sicher verhindern kann. Aber wenn zumindest der Kessel und die nächste Umgebung sauber sind, ist das schon mal viel Wert.
 
Bei uns läuft die Pumpe Ringleitung nur auf Anforderung.
Ist eine Niedervolt Schaltung für ca. 3 Minuten auf allen Stockwerken und Verbraucher angeschlossen, welche die Pumpe aktiviert.
Sobald das Licht aus ist, dann ist das heiße Wasser an der höchsten Stelle.

Bis jetzt waren noch nie Probleme seit der Verordnung gewesen.
Scheinbar wurde bis jetzt alles richtig gemacht.
 
Bei uns läuft die Pumpe Ringleitung nur auf Anforderung.
Naja, das tut ja jede Wasserpumpe eigentlich. Ich kenne das bei einer Ringleitung eigentlich nur so, das die immer läuft, damit eben immer sofort warmes Wasser verfügbar ist. Aber gut, bin kein Installateur.
Bis jetzt waren noch nie Probleme seit der Verordnung gewesen.
Scheinbar wurde bis jetzt alles richtig gemacht.
Naja, hab grad mal nachgelesen, wie man eigentlich merkt, wenn man sich Infiziert hätte.
Eine Legionellen-Infektion, insbesondere die Legionärskrankheit, kann sich durch grippeähnliche Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen äußern. Bei der Legionärskrankheit, einer Form der Lungenentzündung, können zusätzlich Husten, Atemnot, Brustschmerzen und Verwirrtheit auftreten.
Fieber habe ich immer, wenn ich meine Frau sehe. :D
Kopfschmerzen fast schon Standard.
Muskelschmerzen in meinem Alter auch nix besonderes.
Und verwirrt, naja, bin ich auch ständig. :D

Ne, ernsthaft. Es gibt mir schon zu denken, ob das bei mir so alles richtig ist und ich mach mir auch Sorgen darum, das irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte. Deswegen ja hier gerne den Erfahrungsaustausch.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.835
Beiträge
66.044
Mitglieder
7.151
Neuestes Mitglied
Bernd_F
Zurück
Oben