Keine Cam und keine Wetterstation kommen auf dessen Server

Whaegele

New member
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile mehr als ratlos. Ich habe 3 verschiedene WLAN Cams angeschlossen, die Installationen gehen durch bis zum letzten Punkt wo die jeweilige Cloud angesteuert wird.
Das gleiche mit den Wetterstationen TFA View pro, oder die Bresser WIFI WCS PRO 7in1.
Die TFA kommt nicht auf dessen Server, die Bresser sendet keine Daten weder zu Weathercloud noch zu Weather Underground.
Alles läuft auf 2,4 Hz, Logindaten sind alle richtig, keine Kindersicherung nichts.

Aber irgendwo sperrt doch die Fritzbox - übrigens eine 7592 AX

LG

WH
 
Hi,

das ist auch Dein privates normales WLAN, kein Gast-WLAN (wo ggf. Berechtigungen fehlen) bzw. haben die Geräte denn überhaupt eine Verbindung ins Internet (und können ggf. Daten beziehen)? Schau vielleicht auch mal in der Fritz!Box nach, wieviele Geräte dort gelistet sind und ob die von Dir genannten Geräte dort in der Liste überhaupt auftauchen.
 
Auch wenn ich es etwas merkwürdig finden würde, aber... schau doch mal auf die Geräte (k.A. wie das mit den Wetterstationen ist, aber bei den IP-Cams "sollte" es gehen) und prüf dort mal den hinterlegten DNS-Server. Vielleicht haben die Geräte ein Problem mit dem DNS und können so die externen Adressen nicht auflösen. Ich gehe auch mal davon aus, dass Du nichts in Richtung Pi-Hole, Adguard, etc. laufen hast (wenn es Dir nichts sagt, hast Du es vermutlich auch nicht laufen 😄 ). Fritz!Box hast Du vermutlich auch schon mal neugestartet?
 
Also falls Du dergleichen laufen hast, wirf mal einen Blick in die Logs dort (ggf. mit Filter auf die IPs eines besagten Gerätes). Eventuell auch vorher einfach mal auf die Uhr schauen, Logs aufmachen (ggf. als Live-Log), auf die gewünschte IP filtern und dann nochmal die Einrichtung testen, dann sollte theoretisch schon was in den Logs zu sehen sein.

Btw... Firmware ist up2date? Nicht, dass sich die Ansprechpunkte für die Server irgendwann mal geändert haben und sie unter der hinterlegten Adresse (der momentan laufenden Firmware) nicht mehr erreichbar sind.
 
Pihole stört eine Bresser, die an Weathercloud und Weatherunderground sendet normalerweise nicht. Bei uns funktioniert die an der 7590.
Ist aber schon eine Weile her, dass ich die Wetterstation aufgesetzt und registriert habe. Problematisch ist, daß die keinen echten Webserver an Bord haben für die Einstellungen, sondern nur mit dem eigenen Setup-Netzwerk darauf zugegriffen werden kann, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Station-Keys und das jeweilige Passwort für die Dienste hast Du natürlich vorher generiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die Hilfe. Ich habe jetzt tageslang versucht den Fehler zu finden, habe hier die Frage gestellt, mit allen KIs gearbeitet, ich selbst habe eigentlich 30 Jahre IT Erfahrung, aber diese Wetterstationen raubten mir fast meine Nerven. Also habe das gemacht von dem wirklich alle abgeraten haben (mit dem Prinzip hatte ich schon öfters Erfolg) - ich habe in der Fritzbox einen Gastzugang angelegt und siehe da....

Unglaublich manchmal -
 
Schön, daß es läuft, auch wenn ich den Zusammenhang nicht sehe. Auf unserer 7590 mit der Bresser ist der Gastzugang abgeschaltet.
 

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.165
Beiträge
69.857
Mitglieder
7.583
Neuestes Mitglied
msh_HA
Zurück
Oben