kein Zugriff auf zweiten LAPTOP mehr nach ESU-Update-Registrierung

ps-dd

New member
ich habe mir vor längerer Zeit ein "Heimnetzwerk" (?) aufgebaut mit zwei Win10-LAPTOPs und einem Win11-MINI-PC.

im Win-EXPLORER unter NETZWERK waren alle 3 Rechner sichtbar und ich konnte zumindest von meinem "Haupt"-LAPTOP auf die freigegebenen Partitionen der beiden anderen Rechner zugreifen > also "Daten-Verkehr" war möglich.

vor ca 2 Wochen habe ich nun für die zwei Win10-LAPTOPs das Erweiterte Sicherheits-Update (ESU-Update) registriert.
Diese Registrierung erfolgte für beide über mein Microsoft-Konto.

als Folge davon (???) kann ich nun von dem einen /meinem "Haupt"-Win10-LAPTOP nicht mehr auf den anderen Win10-LAPTOP zugreifen.
Es erscheint das Menü: NetzwerkAnmeldeInformation eingeben.

und da beginnt mein Problem; - alle Daten die ich bei BenutzerName bzw Kennwort eingebe, werden als falsch bezeichnet.
Ich habe jetzt, leider erfolglos, lange rum-experimentiert und bei der Eingabe zig Daten-Kombinationen versucht.

kann mir bitte Jemand helfen, dieses Problem zu lösen ???
ps-dd
 
Die Ursache dürften die Microsoft-Konten sein... lokale Netzwerk-Freigaben mit Microsoft-Konto sind immer so eine Sache. Es soll irgendwie gehen, aber die Quellen sind recht spärlich. Mit lokalen Konten oder Domänen-Konten ist ein Zugriff auf die Ressourcen eines anderen PCs deutlich einfacher. So viel kann man glaube ich sagen...

Da ich selbst keine Ressourcen von Windows-PCs irgendwo im LAN nutze, habe ich mich nie ernsthaft mit dem Problem befasst. Ich kann Dir halt nur den Tipp geben such in Richtung "Microsoft-Konto".

Falls Du - und so verstehe ich Dich - vorher mit lokalen Konten auf den PCs gearbeitet hast, versuch bei der Anmeldeanforderung mal den Usernamen und das Passwort des "alten" lokalen Benutzers einzugeben.
 
wie gesagt mein Problem; - es geht um 3 Rechner. zwei LAPTOPS mit je Win10 und einen MINI-PC mit Win11.

- der Win10-Laptop und der MINI-PC starten /fahren hoch mit dem Windows-Kennwort, also demselben Wort.

- der andere Win10 LAPTOP startet / fährt hoch als lokaler Rechner mit einem lokalen Kennwort.

und es war mir gelungen (nach langem rum-experimentieren) das bei dem Win10-LAPTOP mit dem Windows-Kennwort im EXPLORER unter NETZWERKE die beiden anderen Rechner auftauchten und ich auch Zugriff für DATEN-VERKEHR auf beide hatte.

jetzt nach Konfiguration des ESU-Updates auf beiden Win10-LAPTOPs ist die Situation so;
- Zugriff besteht noch vom Win10-LAPTOP auf den MINI-PC mit Win11 die wie gesagt beide mit dem Windows-Kennwort starten.

- kein Zugriff mehr vom Win10-LAPTOP mit Windows-Kennwort besteht auf den anderen Win10-LAPTOP mit dem lokalen Kennwort.

ich habe nun Angst, dass ich bei zu vielen un-bestimmten Tests bzw Einstellungen auch noch den Zugriff vom Win10-LAPTOP auf den Win11-MINI-PC verliere.

den User-Namen + Kennwort des lokalen Win10-Laptos habe ich, wie ich meine, im aufblinkenden Anmelde-Menü erfolglos versucht. Allerdings, ich bin Autodidakt und Verwechselungen will ich nicht ausschließen.
 
Zurück
Oben