IPV4 Adressen wechseln ständig

Chris_D

New member
Hallo zusammen,
seit mehreren Tagen habe ich eine sehr instabile Heimnetz-Verbindung. Nun konnte ich feststellen, dass in der Netzwerk-Übersicht meiner Fritz.Box 7530AX die IPV4-Adressen ständig wechseln, teilweise alle 10 Sekunden.
Feste IPV4-Adressvergabe in der FB ist schon aktiviert, ändert jedoch nichts ander Situation.
Bitte um Hilfe, habe die FB schon zurückgesetzt, länger vom Strom getrennt, etc.

Ich versuch dann auch immer Pings gleichzeitig 8.8.8.8 und meine FB 192.168.178.1 zu senden.
Gleicher Fehler -> PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.

Was auch komisch ist, ist, dass manche Seiten teilweise direkt laufen und manche aber wiederrum erstmal nicht erreichbar sind.

Irgendwann fängt es sich dann teilweise, aber auch nur unterschiedlich lange, dann ist die Verbindung wieder kurz weg.

Bin echt langsam am verzweifeln.
Falls jemand eine Idee hat, wär ich sehr dankbar

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Ich würdas Fritz!OS komplett neu installieren und die Box vollständig neu konfigurieren. Hier gehts zu den entsprechenden Dateien.

Firmware

Wenn das Problem aus der WLAN-Umgebung kommt, hätte die Vergabe der festen IP´s es beheben müssen.

Wenn die Neubetankung keine Abhilfe schafft, könnte auch ein HW-Defekt vorliegen, in dem Fall mal AVM kontaktieren, denn FB´s haben 5 Jahre Gewährleistung.

bye
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Hatte im Sommer schon mal Probleme damit und hab die Box dann umgetauscht gegen eine neue.
Das fällt leider flach, da der Laden die nicht nochmal zurücknimmt.
Ich probiers mal aus und hoff das Beste :D
 
Okay, hat leider nichts gebracht.
Hatte erst kurz Hoffnung, da die IPs aktuell gleich bleiben und nicht alle paar Sekunden springen aber das Fehlerbild ist noch das gleiche:

1734124342853.png


Dann muss ich wohl warten, was AVM mir sagt :/
 
Ist da noch ein zweiter DHCP Server irgendwo aktiv? Ein pihole mit eingeschalteter DHCP Serverfunktion vielleicht?
 
Ich frag jetzt doch mal nach: Du meinst die IP-Adressen im lokalen Netzwerk, die vom DHCP an die Clients / Geräte verteilt werden? Oder die externe öffentliche IP-Adresse, die der Fritzbox vom Provider zugewiesen wird? IPv4 können dies beide sein.
Genau, die im lokalen Netzwerk, welche mir unter "Netzwerk" in der FB angezeigt werden.
Nach dem Recovery des FritzOS hab ich dann direkt die Adressen (in der FB, nicht an den Clients selbst) neu vergeben und auf statisch gesetzt. Von xxx.xxx.xxx.2 bis 20. Die bleiben aktuell auch so und ändern sich nicht wieder ständig.

Das Verbindungsproblem, wie im Screenshot oben, mit den Pings hab ich trotzdem noch.
Der PC fängt sich dann nach kurzer Zeit aber hat irgendwann sporadisch Aussetzer.
Am TV merk ich´s auch, dass er Netflix entweder teilwese abbricht oder in ganz mieser Quali streamt.
1734161820496.png

Hab jetzt auch mal den PC und TV abwechselnd mit dem Handy als Hotspot verbunden - da funktionierts eindwandfrei.
Hintergedanke war, ob irgendein Client in meinem Netzwerk Probleme verursacht und meine FB damit irgendwie kämpft.

Somit kann es, für mein logisches Verständnis, nur noch die FB oder die Leitung des Providers sein.

Was aber richtig komisch ist, ist, dass ich während der Fehler im Screenshot unten auf meine FB zugreifen kann über "fritz.box" und da auch Sachen ändern kann etc., während er mir im Ping an die Box anzeigt, dass es einen Fehler in der Übertragung gab.
Hier mal Screenshot von gleichzeitigen (bzw. minimaler Versatz, bis ich den Ping-Befehl eingegeben habe) Pings and Google und an meine FB.

1734162121138.png



Bzgl. Pihole und zweiter DHCP-Server: ich musste erstmal googeln was das ist und wüsste auf Anhieb nicht, wie ich das einbinden könnte :D also Bewusst gibt es das auf jeden Fall nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Deine Geräte alle per WLAN an die FritzBox angebunden oder per Ethernet-Kabel?

Der rechte der beiden PINGs zeigt deutlich, dass das "Problem" bereits zwischen dem Endgerät und der FritzBox besteht.
Somit ist der linke PINGs ein "Folgefehler"... wenn das Gerät nicht sauber die FritzBox erreicht, so erreicht er auch nichts sauber, was "dahiner" (im Internet) liegt, wie z.B. den Google DNS.

Wir müssen also dem "Fehler" in Deinem Heimnetz (LAN oder WLAN) auf die Spur kommen.
 
Das ist auch meine Theorie aktuell.
Wenn der Client die Box nicht erreicht, kann er auch nicht nach außen kommunizieren.

Aktuell sind alle Clients per WLAN verbunden.
Ich kann mal den PC per Lan dran hängen aber das hatte ich glaub schon beim letzten Mal getestet.

Habe das Problem ja jetzt zum dritten Mal.
Gleiches Fehlerbild, neue FB, Fehler weg.
Nun würde man denken „dann Tausch jetzt die Box nochmal“ aber ich kann doch nicht alle 2 Monate die Box tauschen und so viele „Montagsmodelle“ kann ich doch auch nicht erwischen.

EDIT:
Gerade den PC per LAN an die Box gehängt.
Gleicher Fehler. Somit kann man WLAN als Problemquelle eigentlich auch ausschließen.

Was ich aber nicht verstehe, ist, dass ich auf manche Seiten Zugriff habe und auf andere jedoch wieder nicht.
Z.B. Facebook, Instagram, auch das Forum hier funktioniert sofort. Andere Sachen wie Tradingview, ein Browsergame :D etc. antworten erstmal nicht. Auch auf die Box kann ich zugreifen, in den Einstellungen rumklicken. Alles kein Thema.
Gleichzeitig kann ich sie aber nicht anpingen.
Also Laienhaft ausgedrückt kommt schon was durch, aber eben nicht alles.
1734170605763.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun würde man denken „dann Tausch jetzt die Box nochmal“ aber ich kann doch nicht alle 2 Monate die Box tauschen und so viele „Montagsmodelle“ kann ich doch auch nicht erwischen.
Klingt in der Tat nicht sehr wahrscheinlich, außer ausgerechnet das FritzOS der 7530AX hätte einen massiven bug, dann wärst Du aber nicht der Einzige mit diesem Fehler.
 
Mein Dad hat auch ne 7530AX im Einsatz bei sich zuhause. Ich tausch die beiden heute mal.
Ich gehe jede Wette ein, dass sobald die andere FB bei mir am Netz hängt, funktioniert alles einwandfrei...
 
Nachdem die Probleme am Sonntag aufgetreten sind, bin ich von 7.8 (glaube ich) auf 8.0 gewechselt.
Probleme gabs mit den alten OS auch schon, daher sollte es nicht am 8.0 liegen.
 
Gerade den PC per LAN an die Box gehängt.
Gleicher Fehler. Somit kann man WLAN als Problemquelle eigentlich auch ausschließen.
Wenn der Fehler auch über LAN auftritt, dann bleibt fast nur die FritzBox als Fehlerquelle.

Hat die FritzBox einen "ungewöhnen" Standort? Kann es ihr ggf. zu warm sein (Hitzestau)?
 
Vielleicht könntest Du auch mal versuchen, die Providereinstellungen manuell zu setzen, wie im oben zitierten Beitrag.
 
Hallo,
hast du bei der Tauschaktion auch das Netzteil getauscht ?

Defekte NT´s haben bei FB`s schon die merkwürdigsten Fehler verursacht.

bye
 
Die Verbindung wird immer schlechter :D bin jetzt mit dem Handy drin.

Habe die Box zurückgesetzt und manuelle Eingabe von Benutzer und Kennwort versucht - hilft nichts. Weiterhin keine Verbindung und auch keine Pings.

Standort der Box ist ein ungeheizter Raum (16 Grad Nachts, 18-20 Tagsüber), Wandmontage ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Soweit ich mich erinnern kann, hab ich das NT mindestens einmal getauscht bei den vergangenen Aktionen
 
Interessante Beobachtung:
Während des zurücksetzens gerade war logischerweise erstmal kein ping möglich.
Als die FB dann auf Werkszustand war, konnte ich ohne Probleme pingen.
Sobald ich dann einrichte, kommt wieder der PingFehler.
Und jetzt bring ich auch keine Verbindung mehr zu Vodafone her.

EDIT: Verbindung zu Vodafone besteht jetzt wieder.
Habe nochmal zurückgesetzt und wieder die automatische Verbindunge ausgewählt.
Aktuell kann ich auch direkt pingen und alle Funkionen laufen.
Die einzige Änderung, war jetzt bei der Einrichtung die Umbennenung des WLAN von "FRITZ!Box 7530 KM" in "FRITZ!Box 7530 CD"...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.847
Beiträge
66.233
Mitglieder
7.172
Neuestes Mitglied
sajumanodo
Zurück
Oben