Ip Adresse von HA wird nicht angezeigt

Guten Tag,
einmal aufgeräumt im Verlauf: BITTE keine doppelten Posts, gerne diese selber entfernen (die Frau Mama räumt nicht mehr hinter dir auf). Und BITTE auch keine reinen Zitate ohne eigenen Inhalt, das ist sinnfrei und bläht den Verlauf nur auf.
Danke!
 
Hallo @michaelfriedric,

das mit dem Mini-PC ist schon alles richtig vermutlich eingestellt.
Du bist aktuell nur auf der falschen Oberfläche.
1. Schließe den Mini-PC mit dem eingespielten HA Image an das heimische Lan an mit Kabel in dem Netz an, in dem Du dich bewegen willst. Startknopf drücken nicht vergessen. Das dauert aber ca. 30 Minuten oder länger beim ersten mal. Also gemütlich Kaffee trinken. Ich bin auch immer zu ungeduldig.
2. Nimm einen zweiten PC/Laptop zur Hand und starte den im gleichen Netz wie HA auf dem Mini-PC.
3. Mach in dem neuen PC/Laptop den Browser auf.
4. Gib dann oben in die Suchleiste "homeassistant.local:8123" ein, dann müsste nach einer gewissen Zeit, wenn der HA auf dem Mini-PC komplett gestartet wurde der Anmeldebildschirm wie im Bild kommen.
1755332318971.png
5. Da musst Du dann einen Benutzername und Passwort vergeben...
6. Ab dem Zeitpunkt arbeitest Du nur noch mit dem Browser auf dem PC/Laptop. Der Mini-PC arbeitet ohne Bildschirm autark vor sich hin.
https://forum.heimnetz.de/threads/ip-adresse-von-ha-wird-nicht-angezeigt.7096/post-68735
Mehr kann ich Dir nicht ans Herz legen.
Mache das, oder mache es nicht.
Ab hier bin ich raus.......
 
Hallo @michaelfriedric,

das mit dem Mini-PC ist schon alles richtig vermutlich eingestellt.
Du bist aktuell nur auf der falschen Oberfläche.
Also ich habe das jetzt erneut versucht der Mini PC läuft ja jetzt seid ca. 8:30uhr und sollte ja nach knap 1:30h hochgefahren sein
bei meinem Laptop der im selben netzt wie der Mini PC ist wird mir dann im Browser angezeigt "diese Seite ist leider nicht erreichbar" in die such leisten habe ich eingetippt homeassistent.local:8123
Wen ich homeassistent.local:4357 steht da auch das die Seite nicht erreichbar ist
 
Laut dem Screenshot hast Du ein Ehternet-Interface und ein WLAN-Interface und BEIDE sind "not connected" (nicht verbunden) und haben auch keine IP-Adresse. Somit wird kein Zugriff möglich sein.
 
Hallo @michaelfriedric,

ich kann Dir nur den Tipp geben, fange bei Null an.
Nimm die SSD raus und flashe das von mir verlinkte HA Image direkt drauf ohne Umwege zu gehen mit Ubuntu.
https://www.home-assistant.io/installation/generic-x86-64
https://github.com/home-assistant/o...download/16.1/haos_generic-x86-64-16.1.img.xz
Dann baue die SSD ein und starte den Mini-PC.
Alles andere wäre im trüben gefischt.
Ja okay das kann ich aber leider nicht machen weil ich keine möglichkeit habe die nvm2 SSD irgendwo anzuschließen gibt es noch eine andere möglichkeit um mit der neu anzufangen
 
Moinsen,
ich habe mittlerweile so gar keine Ahnung (und Lust) mehr von und auf windows. Mit 11 kenne ich mich gar nicht mehr aus, daher bitte alles mit Vorsicht lesen...;)
Hier zuerst nochmal die Anleitung (offiziell), da dann die Methode mit dem USB Stick (hast du sicher so gemacht, aber nochmal als Grundlage): https://www.home-assistant.io/installation/generic-x86-64

Dann ist Dank windows der PC ja doch auch mit so lustigen Dingen wie secureboot usw ausgestattet. Achte also besonders auch mal drauf, dass (wie in der Anleitung) das im BIOS secure boot AUS ist (nicht, dass das etwas verhindert).

Nach dem Installieren: du hast den USB Stick mit dem Ubuntu OS vor dem reboot abgezogen?

Ansonsten: alles nochmal machen, alles auf null. Kostet ja nix (außer Zeit). Und: in deinem Router ist nicht ggf. eingestellt, dass neue/unbekannte Geräte ignoriert werden und keine IP per DHCP bekommen?
 
Du hast leider einen Schreibfehler es heißt "sudo" und nicht "sudp". Der Befehl "sudo" ist meistens standardmäßig nicht im Alpine vorhanden. Den müsstest Du auch erst installieren.
 
Also es funktioniert jetzt ich habe alles bei home assistant ind die command Line geschrieben

1 Login
2 nmcli d
3 nmcli connection add type ethernet con-name default ifname enp6s0
4 nmcli Connection show
5 geguckt ob der LAN Port blinkt und ob bei mir im Router jetzt eine IP vergeben wurde
Und Dan könnte ich das web Interface ganz normal öffnen
 
Hallo @michaelfriedric,

da ja nicht gerne You-tube Links hier gesehen werden, gib mal in Deine YT-Suchmaschine das ein....
"Home Assistant direkt auf Mini PC installieren - So geht’s!"
Ab ca. 6 Minuten wird das Vorgehen für Dich einfach erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.996
Beiträge
67.981
Mitglieder
7.369
Neuestes Mitglied
fgutzy
Zurück
Oben