Im Heimnetzmenü die IP Adressen sortieren

Daniel Sun

New member
Hallo,

ich habe eine Fritzbox 7690 und ich möchte die IP Adressen übersichtlicher haben. Was ich meine, meine größtenteils Tablets und Smartphones haben jeweils 2 MAC Adressen. Das beruht (vermutlicherweise) auf das Anmelden im 2,4Ghz und 5Ghz Band.

Gibt es die Möglichkeit das zusammen zu fassen? Um es auszudrücken und verständlicher zu beschreiben: aus 2 Zeilen eine Zeile machen?
Ich habe ein Bild mit angehängt um zu zeigen was ich meine.

Kann mir jemand vielleicht dazu weiterhelfen? Vielen Dank.
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    375,7 KB · Aufrufe: 13
Hallo @Daniel Sun,
willkommen im Forum. Zu Deiner Frage:
Automatisch geht das vermutlich nicht sondern nur mit einer Textdatei und Copy&Paste. Du könntest Dir aber einen IP-Scanner besorgen der das übersichtlicher darstellt z.b. den "Advanced IP Scanner".
Davon abgesehen: Bei zwei MAC-Adressen sind auch 2 Einträge gerechtfertigt. Der Router arbeitet ja mit den MAC-Adressen und nicht mit den IP-Adressen.
 
Davon abgesehen: Bei zwei MAC-Adressen sind auch 2 Einträge gerechtfertigt. Der Router arbeitet ja mit den MAC-Adressen und nicht mit den IP-Adressen.
(y)
Mich irritiert im gezeigten Bild weit mehr, dass jeweils zwei Zeilen mit gleicher IP-Adresse auftauchen.
Bei mir habe ich auch bei einigen Geräten zwei Einträge (vermutlich weil sie sich je einmal via 2,4 GHZ und via 5 GHz verbinden), diese aber mit zwei versch. IP-Adressen.

Ob die FritzBox zwei Einträge zu einem zusammenfassen kann, da habe ich vorsichtige Zweifel: Es sind Verbindungen über verschiedene MAC-Adressen und ich bin unsicher, ob ein gleicher Gerätename genug Indiz für die FritzBox ist, um zweifelsfrei auf dasselbe Gerät zu schließen.
Nimm exemplarisch das 'Honor Magic Pro' aus dem Bild - da ist kein Nutzername im Gerätenamen und wenn ein zweites Geät dieser Modellreihe angeschafft wird oder ein Besucher dasselbe Gerät hat .....
Ebenso beim Samsung A52 denkbar, wenn Hausherrin Emma eine Cousine hat, deren Tochter zufällig auch Emma heißt ...
 
Moinsen,
würde ich die Fritzbox noch aktiv nutzen, dann wäre es mir persönlich gerade so auch lieber, so kann ich direkt sehen, ob auch beide Verbindungen je online sind.
Sollte ich an einem Gerät nur entweder 2,4 oder 5 Ghz wollen, so aktiviere/deaktiviere ich es am Gerät selber. Sind aber beide WLAN Adapter online, dann will ich das auch sehen.
Das Bild zeigt ja nun auch nicht die aktiven Verbindungen an, sondern die historischen. Je nach Einstellung der Fritzbox bzgl WLAN und Trennung / Zusammenlegung von 2,4 und 5 Ghz Netz wird dann beides angezeigt (wenn sich mal mit der einen, dann mit der anderen NIC (2 MACs) verbunden wurde.
Da die 5 Ghz Verbindung aber nicht ganz so stabil ist, kann es eben sein, dass Clients einfach wechseln, dann meldet sich die andere NIC an und wird auch angezeigt. Seltsamer wäre es, wenn alle NICs gleichzeitig mit selber IP ein grünes Licht hätten (online sind).
Du kannst beide Netze zusammenlegen:
ksnip_20250827-184914.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.045
Beiträge
68.606
Mitglieder
7.423
Neuestes Mitglied
mfkmichael
Zurück
Oben